Was haben Blue Jeans, Wiener Würstchen, Entenhausen und der mp3-Player gemeinsam? Sie alle gehen auf die Innovationskraft und den Erfindergeist patenter Franken zurück. Dieser Ideenreichtum soll beim Tag der Franken 2016 herausgestellt werden, der unter dem Motto „Patente Franken – Fränkische Patente“ in ganz Franken veranstaltet wird. Der zentrale Festakt findet am Sonntag (3. Juli) in der Hofer Freiheitshalle statt.
Der CSU-Kandidat für das Bürgermeisteramt in Lichtenfels heißt Prof.-Dr.Günter Dippold. Wie die CSU heute bekannt gab, wird Dippold bei der Wahl im März kommenden Jahres für diesen Posten ins Rennen gehen. Mit seiner Kandidatur tritt der parteilose Dippold die Nachfolge von Dr.Bianca Fischer an, die das Bürgermeisteramt seit 2002 begleitet, aus Altersgründen jedoch nicht wieder kandidieren will. Günter Dippold will sich nach eigener Aussage für ein barrierefreies und familienorientiertes Lichtenfels einsetzen. Außerdem will er sich für eine gute Bahnanbindung des oberfränkischen Ortes, auch über 2017 hinaus engagieren. Der 51-Jährige ist seit 2004 Honorarprofessor für Volkskunde und Europäische Ethnologie an der Uni Bamberg sowie Bezirksheimatpfleger in Oberfranken. Zudem engagiert er sich in einer Reihe von Geschichtsvereinen und wurde für seine Verdienste bereits mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und dem Frankenwürfel ausgezeichnet.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!