Mann (20) soll junge Frau in ein Auto gezerrt haben
Mehrere Anrufe von Zeugen erreichte die Polizei am Sonntagabend (08. September) in Bayreuth. Diese beobachteten, wie eine Frau (19) im Bereich der Hindenburgstraße von einem Mann (20) offenbar gegen ihren Willen in ein Auto gezerrt wurde. Nachdem das vermeintliche Opfer und ihr Entführer später ausfindig gemacht werden konnten, kam es zu einer unerwarteten Aussage.
Weil drei Männer auf dem Nachhauseweg von einer Bayreuther Diskothek offensichtlich noch nicht genug hatten, gingen sie in eine Tankstelle in der Hindenburgstraße um dort noch ein Bier zu trinken. Durch ihr lautes und teilweise aggressives Verhalten im Verkaufsraum störten sie jedoch den Geschäftsbetrieb erheblich und andere Kunden sowie die Verkäuferinnen fühlten sich belästigt. In einem Gespräch mit den herbeigerufenen Polizeibeamten zeigten sich die Männer zunächst noch einsichtig und verließen auch auf Aufforderung die Tankstelle. Obwohl ihnen von Verantwortlichen untersagt wurde, die Tankstelle erneut zu betreten, warteten sie das Abrücken der Polizeikräfte ab und gingen dann wieder zurück. Nachdem die Beamten ein zweites Mal anfahren mussten und die drei Männer sich nun sehr aggressiv und uneinsichtig gebärdeten wurden sie in Gewahrsam genommen und bei der Polizeiinspektion Bayreuth Stadt ausgenüchtert. Die 23, 29 und 34 Jahre alten Bayreuther hatten alle weit über einen Promille Alkohol in ihrer Atemluft.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!