Im Rathaus in Hof hat man jetzt über die Zukunft des Bahnhofsgebäudes beraten. Dabei diskutierten Vertreter der Deutschen Bahn und der Bundespolizei mit Hofer Abgeordneten der Bundes- und Landesebene sowie den Spitzen der Stadtverwaltung. Oberbürgermeister Harald Fichtner will die Behördenarbeitsplätze der Bundespolizei im Hauptbahnhof erhalten, genauso wie das Reisezentrum und die bestehenden Versorgungseinrichtungen. Die Bahn solle die Stadt von Anfang an in die kommenden Prozesse einbinden, so der Rathauschef.
Wie jetzt bekannt wurde, will die Diakonie Neuendettelsau das ehemalige Himmelkroner Kloster verkaufen. Seit ungefähr zwei Monaten steht das Gebäude für eine Summe von 3,3 Millionen Euro zum Verkauf. Jedoch fehlt momentan ein passendes Kaufangebot. „Das kann Jahre, vielleicht Jahrzehnte dauern“, so Diakonie-Sprecher Thomas Schaller.
Die Immobilie des insolventen Porzellanherstellers Arzberg in Schirnding (Landkreis Wunsiedel) ist verkauft. Neuer Eigentümer ist die GPE Passau GmbH & Co. KG hat das über 100.000 Quadratmeter große Gelände samt aller Gebäude erworben. Das Unternehmen plant die Ansiedlung einer Getränkeabfüllanlage und die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen am Standort.
Es ist die wohl ausgefallenste Immobilie, die Oberfranken derzeit zu bieten hat. Der 1051 Meter hohe Schneeberg. Wer den Berg im Fichtelgebirge allerdings kaufen möchte, der muss sich beeilen. Denn am kommenden Freitag endet die Angebotsfrist. Das Areal, das einst militärisch genutzt wurde, soll dann zusammen mit dem Schneeberg-Turm einen neuen Besitzer bekommen. Bis jetzt haben sich zehn mögliche Käufer gemeldet. Deren Visionen vom künftigen Schneeberg zeigen wir ihnen in „Oberfranken Aktuell“ ab 18.00 Uhr.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!