Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Aus dem Wunsch danach ist vor 150 Jahren der Grundstein für die Sozialdemokratische Partei Deutschland gelegt worden. Damit ist die SPD die älteste parlamentarisch vertretene Partei Deutschlands. Vor einer Woche ist das 150-jährige Jubiläum in Leipzig groß gefeiert worden – nun hat auch die Hofer SPD ihren Geburtstag begangen: Es ist der 140. Geburtstag. Ehrengast beim Festakt in die Hofer Bürgergesellschaft ist Franz Müntefering. Mehr ab 18.00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
In Unterhaid bei Bamberg ist am Wochenende ein Kultmotorrad gefeiert worden. Die seit dem Road Movie „Easy Rider“ zur Legende gewordene „Harley Davidson“ ist 110 Jahre alt. Standesgemäß wurde dieses Jubiläum mit qualmenden Reifen und waghalsigen Stunts gefeiert. Europas bester Motorradstuntman Rainer Schwarz zeigte was man alles mit der Harley tun kann. Heiße Öfen zeigen wir Ihnen ab 18.00 Uhr „Oberfranken Aktuell„.
Am Wochenende feierte man in der Domstadt das 125-jährige Bestehen der Stadtgärtnerei. Am 1. März 1888 übernahm der gemeindebevollmächtigte Gärtnermeister Adam Gunzelmann die Oberleitung der Arbeiten in den Grünanlagen der Stadt Bamberg. Dies war die Geburtsstunde des heutigen Garten- und Friedhofsamtes. Im Rahmen eines Tags der offenen Tür würde nun gefeiert. Wir waren dabei und zeigen unseren Bericht ab 18.00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“.
Naturschutzgebiete wie der Waldstein, die Luisenburg oder der Schneeberggipfel im Fichtelgebirge. Die Bekämpfung des so genannten Katzendreckgestanks in Hochfranken. Die Verhinderung eines Atomkraftwerkes in Unterviereth bei Bamberg. Nur einige Projekte, die der Bund Naturschutz maßgeblich mit verwirklicht hat. Seit 100 Jahren ist der Bund Naturschutz „das grüne Gewissen“ der Region. Heute hat der Verein so viele Mitglieder wie noch nie. Bayernweit engagieren sich fast 200.000 Männer, Frauen, Kinder und Jugendliche für den Schutz unserer Umwelt. In Oberfranken sind es gut 15.000 Personen, die dem Bund Naturschutz angehören. Mehr von der Jubiläumsfeier auf den Waldstein im Landkreis Hof, sehen Sie ab 18 Uhr in „Oberfranken Aktuell“.
Seit Jahrhunderten kursiert ja diese Legende – daß Briefmarkensammler mit diesem Spruch die Mädels geradezu scharenweise zu sich nach Hause locken… Aber ist da tatsächlich was dran? Ulrike Glaßer-Günther wollte das mal genauer wissen, und hat sich schlau gemacht – Beim 100-jährigen Jubiläum des Briefmarkensammlervereins Frankonia in Wunsiedel. Dort nämlich sind zum Jubiläumsgroßtauschtag genau die anwesend, die das mit dem Anbandeln ganz genau wissen müßten… Mehr dazu ab 18.00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“.
Über Pfingsten (17.-19. Mai) findet an den Heimorten der Deutsch-Tschechischen Fussballschule die 10. Austragung der Mini-EM statt. Heuer werden 18 Mannschaften an diesem Event teilnehmen. Klangvolle Namen haben sich angekündigt, unter anderem Manchester United, Ajax Amsterdam und Schalke 04. Auch ein Team aus Japan wird das Teilnehmerfeld der Mini-EM bereichern. Zur Pressekonferenz waren wir mit der Kamera dabei. Ab 18.00 Uhr erfahren Sie in „Oberfranken Aktuell“ mehr zu dem Fussball-Highlight über Pfingsten.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!