Großeinsatz in Lichtenfels: 37-Jähriger bedroht Ex-Arbeitgeber
Polizei nimmt mutmaßlichen Erpresser in Bindlach fest
Ein 37-jähriger Mann, der drohte, seinem ehemaligen Arbeitgeber etwas anzutun, löste in der Nacht zum Sonntag (05. Mai) im Lichtenfelser Stadtteil Klosterlangheim einen Großeinsatz der Polizei aus. Der Mann konnte am Sonntagmorgen festgenommen werden. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt wegen Erpressung.
Am Donnerstagabend (09. August) befuhr gegen 22:40 Uhr eine 21-jährige Pkw-Fahrerin die Staatsstraße 2203 zwischen den Lichtenfelser Ortsteilen Klosterlangheim und Roth. Hierbei kreuzte plötzlich eine Kuh mit ihrem Kalb die Fahrbahn. Dabei wurde das Jungtier von dem Fahrzeug erfasst.
In der Nacht auf den Sonntag kam es gegen 2 Uhr auf der Staatstraße 2203 zwischen Roth und Klosterlangheim im Landkreis Lichtenfels zu einem Verkehrsunfall. Ein 20 jahre alter BMW-Fahrer rutschte fast 2 Promille in den Straßengraben. Am Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden von rund 15.000 Euro. Ebenfalls Alkohol im Spiel war bei einem 27-Jährigen, der mit seinem Ford Mustang am frühen Sonntagmorgen um 4.20 Uhr in Schney gegen eine geparkte Sattelzugmaschine fuhr. Am Ford und der Sattelzugmaschine entstand Sachschaden von insgesamt 12.500 Euro. Beim Unfallfahrer ebenfalls ein Alkoholwert von fast 2 Promille festgestellt. In beiden Fällen wurden die Führerscheine sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Beide Männer müssen sich wegen Trunkenheit im Verkehr bzw. Straßenverkehrsgefährdung verantworten.
Mit zum Glück nur leichten Verletzungen endete ein Zusammenstoß am Morgen des Pfingstmontags (16. Mai) zwischen Klosterlangheim und Roth im Landkreis Lichtenfels. Eine 82-Jährige missachtete dabei die Vorfahrt einer 36-Jährigen, die mit ihren zwei und vier Jahre alten Töchtern unterwegs war.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!