Coburg: Mutmaßliche Party entpuppt sich als Kochabend
Pärchen löst Ruhestörung aus
Zu einer Ruhestörung anlässlich einer Feier wurden die Coburger Polizisten am Sonntag (03. Mai) um 23:30 Uhr in die Hausmannstraße in Coburg gerufen. Allerdings stellte sich vor Ort heruas, dass die Ruhestörung nicht durch eine Party oder ähnliches hervorgerufen wurde.
Wirsberg: Zweiter Michelin-Stern für Alexander Herrmann-Restaurant
Große Auszeichnung für oberfränkisches Restaurant
Seit dem heutigen Dienstag (26. Februar) gibt es in Oberfranken ein 2-Sterne-Restaurant. Das Restaurant „Alexander Herrmann by Tobias Bätz“ in Wirsberg im Landkreis Kulmbach darf sich nun mit einem weiteren Stern schmücken.
Selb: Herdplatte vergessen – 50.000 Euro Schaden bei Küchenbrand
Flammen verursachen großen Schaden
Zwei vergessene Herdplatten sorgten am Dienstagmittag (07. August) für einen Feuerwehreinsatz in der Wunsiedler Straße in Selb (Landkreis Wunsiedel). Die Polizei Marktredwitz ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Bamberg: Verbrannte Bratwürste bringen jungen Mann in missliche Lage
Polizei macht interessante Entdeckung
Eine späte Mahlzeit wurde einem jungen Mann in Bamberg am Donnerstagabend (24. Mai) zum Verhängnis. Denn statt seine Würstchen zu genießen, hat er nun verbrannten Geruch in der Wohnung und Anzeigen an der Backe. Weiterlesen →
Coburg: Kochen unter Alkoholeinfluss führt zu Großeinsatz
Starke Rauchentwicklung in einem Wohnhaus
Ein Rauchmelder in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Sandstraße in Coburg rief am Donnerstag (17. Mai), um 16:45 Uhr, Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf den Plan. Ursächlich für die Rauchentwicklung sind die Kochkünste eines 42 Jahre alten Bewohners.
Marktleuthen: Betrunkener „Koch“ löst Feuerwehreinsatz aus
56-Jähriger kocht mit 3,64 Promille
Im stark alkoholisierten Zustand ist das Bedienen eines Herdes keine besonders gute Idee. Das musste am Donnerstag (12. April) auch ein 56-jähriger Mann in Marktleuthen (Landkreis Wunsiedel) lernen. Sein Kochversuch rief die Feuerwehr auf den Plan.
Am kommenden Sonntag gibt’s die nächste Ausgabe von unserer Kochshow „Einfach lecker“ mit Alexander Schütz und Christian Höreth. Die beiden zaubern Kaisernschmarn und ein Himbeer Granitée und haben noch jede Menge hilfreiche Tipps für die Küche dabei.
Bilder zur Sendung
Videos zur Sendung
Einfach lecker: Schneiden wie die Profis
Sie wollten schon immer mal wissen, warum Köche so schnell und gleichmäßig schneiden können? Alexander Schütz erklärt den sogenannten "Wiegeschnitt".
Einfach lecker Tipp: So erkennen Sie frische Eier
Alexander Schütz und Christian Höreth kochen in einer neuen Ausgabe von "Einfach lecker" Kaiserschmarrn und dazu ein Himbeer-Granité. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps rund um das Thema Kochen.
Einfach lecker Extra: "Rutschbremse" aus Apfelscheiben
Das Eis oder Sorbet verläuft auf dem Teller? Kein Problem, dafür gibt's die sogenannte "Rutschbremse". Alexander Schütz zeigt Ihnen wie's geht.
„8136“! Diese Zahl wird in in ein paar Wochen extrem oft zu hören sein. So viele Jungen und Mädchen feiern dann ihren Schulanfang. Es ist eine aufregende Zeit, auf die sich Kinder, Eltern und Großeltern gut vorbereiten sollten Genau deshalb gibt es ein TVO Vital rund um das neue Schuljahr. Die Sendung gibt es am Freitag hier auf tvo.de als Video-on-Demand!
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!