B289 / B303 bei Ludwigschorgast: Zwei Verletzte nach schwerem Unfall
Unfallschaden in Höhe von 50.000 Euro
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Donnerstagmorgen (17. Dezember) an der Einmündung der Bundesstraße B289 in die B303 bei Ludwigschorgast (Landkreis Kulmbach). Zwei Unfallbeteiligte erlitten Verletzungen. Es entstand ein hoher Sachschaden.
Ludwigschorgast: Ein Schwerverletzter nach Frontalcrash auf der B289
35.000 Euro Unfallschaden und lange Sperre
Am Dienstagmittag (15. Dezember) stießen auf der Bundesstraße B289 bei Ludwigschorgast (Landkreis Kulmbach) zwei Pkw frontal zusammen. Hierbei erlitten zwei Fahrzeuginsassen zum Teil schwere Verletzungen. Die Straße war fast vier Stunden für den Verkehr gesperrt.
Wirsberg: Trucker über 30 Stunden hinter dem Steuer!
Polizei deckt mehrere "Brummi"-Verstöße auf
Am Dienstag (18. August) überwachten mehrere Polizeistreifen der Inspektion aus Stadtsteinach den Schwerverkehr auf der Bundesstraße 303 zwischen Ludwigschorgast und Wirsberg (KU). Bei den Kontrollen wurden gleich mehrere Trucker beanstandet.
Ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw ereignete sich am Donnerstagnachmittag (12. März) auf der Bundesstraße B289 bei Ludwigschorgast im Landkreis Kulmbach. Beim Abbiegen auf die Bundesstraße B303 übersah eine 28-Jährige einen entgegenkommenden Wagen. Zwei Personen erlitten Verletzungen. Weiterlesen →
Blitzerfoto in Ludwigschorgast kassiert: 26-Jähriger rast mit 163 km/h über die B303
Sechs weitere Autofahrer müssen Geldstrafe zahlen
Die Bundesstraße B303 mit einer Rennstrecke verwechselte offenbar ein 26-Jähriger aus dem Landkreis Kronach, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei Ludwigschorgast (Landkreis Kulmbach) deutlich überschritt. Die Verkehrspolizei Bayreuth führte am Dienstagabend (25. Februar) Geschwindigkeitskontrollen durch. Sechs weitere Autofahrer müssen ebenso mit einer Geldstrafe rechnen. Weiterlesen →
Ludwigschorgast: Sturzbetrunken am Steuer mit Baby auf der Rückbank!
40-Jährige mit über 1,8 Promille auf der B303 unterwegs
Beamte der Polizeiinspektion Stadtsteinach verhinderten in der Freitagnacht (17. Januar) vermutlich Schlimmeres, als sie eine 40-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Landkreis Kronach einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße B303 bei Ludwigschorgast (Landkreis Kulmbach) unterzogen. Die Frau saß sturzbetrunken hinter dem Lenkrad. Auf der Rückbank befand sich ihr Baby!
Ludwigschorgast: Unfall-Pkw rutscht auf dem Dach fast 200 Meter über die B303
Beide Autoinsassen haben einen Schutzengel an Bord
Glück im Unglück hatten am Mittwochabend (05. Juni) ein Pkw-Fahrer (26) und seine Beifahrerin (33) auf der Bundesstraße B303 bei Ludwigschorgast (Landkreis Kulmbach). Vermutlich aufgrund der zu hohen Geschwindigkeit kam der Fahrer in einer Linkskurve ins Schleudern. Hierbei kam er zuerst nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr den danebenliegenden Radweg.
Verkehrsunfall bei Ludwigschorgast: Pkw überschlägt sich!
Auto prallt auf B289 gegen Böschung
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochvormittag (20. Februar) auf der B289 zwischen Kupferberg und Ludwigschorgast (Landkreis Kulmbach). Eine 23 jahre alte Frau verlor die Kontrolle über ihren Wagen und verursachte so den Unfall. Weiterlesen →
Unbekannte haben in Ludwigschorgast im Landkreis Kulmbach Bargeld und Schmuck im mittleren dreistelligen Bereich erbeutet. Die Diebe gelangten durch ein eingeworfenes Fenster in das Einfamilienhaus in der Straße „Hinterer Bühl“. Weiterlesen →
Am Donnerstagnachmittag (5. Oktober) ereignete sich auf der Bundesstraße B303 – auf Höhe Ludwigschorgast – ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Eine Person wurde bei dem Zusammenstoß verletzt.
Am Montagnachmittag (25. September) kam es auf der Bundesstraße B303 - auf Höhe Ludwigschorgast (Landkreis Kulmbach) - zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem landwirtschaftlichen Fahrzeug. Eine Person wurde bei dem Vorfall leicht verletzt.
Bundesstraße halbseitig gesperrt
Ein 66-jähriger Pkw-Fahrer aus Ludwigschorgast fuhr aus Unachtsamkeit auf das Traktor-Gespann auf. Der Pkw-Fahrer klagte im Nachgang über leichte Schmerzen. Der Fahrer des beteiligten Fahrzeuges blieb unverletzt. Ein Rettungswagen wurde aber nicht benötigt. Den Schaden gab die Polizei mit rund 5.000 Euro an. Der Pkw war durch die Schäden im Frontbereich nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Bundesstraße war in diesem Bereich rund eine Stunde lang am Montagnachmittag halbseitig gesperrt.
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag (21. Februar) auf der B303 bei Ludwigschorgast (Landkreis Kulmbach). Ein Pkw prallte auf den Anhänger eines bremsenden Lkw. Es entstand ein Schaden von 17.000 Euro.
Am Donnerstagnachmittag (4. August) verursache das misslungene Überholmanöver eines Pkw-Fahreras auf der Bundesstraße B303 bei Ludwigschorgast (Landkreis Kulmbach) einen hohen Unfallschaden. Verletzte gab es keine.
Eine 24-Jährige aus dem Landkreis Kulmbach war mit ihrem Pkw zwischen Kupferberg und Ludwigschorgast auf der Bundesstraße unterwegs. Auf Höhe des Steinbruchs kam das Fahrzeug ins Schleudern und stieß mit einem anderen Wagen zusammen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!