Eine Lügengeschichte über einen südländisch aussehenden Sextäter hat eine 46 Jahre alte Frau der Polizei aufgetischt. Dies hat die Kripo Hof ermittelt. Der sexuelle Übergriff auf die Frau Ende Februar am Rathausplatz in Schwarzenbach an der Saale im Landkreis Hof, hat sich nicht wie geschildert zugetragen. Wie die Frau gegenüber der Polizei angegeben hatte, sei sie während eines Spaziergangs in den späten Abendstunden in der Ludwigstraße von einem unbekannter Mann sexuell belästigt worden. Nur wegen ihrer heftigen Gegenwehr habe der Täter schließlich von ihr abgelassen und sei geflüchtet.
Nur schnell etwas besorgen und dafür extra einen Parkschein bezahlen? In der oberen Ludwigstraße in Hof ist das ab sofort nicht mehr nötig. Hier kann man nun an den Parkscheinautomaten die so genannte Brötchentaste drücken und einen gesonderten Parkschein ziehen, mit dem man 15 Minuten kostenlos parken kann.
Unbekannte Täter hebelten in der gestrigen Nacht (10. März) einen Schaukasten in der Hofer Ludwigstraße auf. Die Diebe hatten es dabei auf einen Schulranzen und Schulrucksäcke abgesehen.
Seit Freitagmorgen (27. Februar) gilt in der Ludwigstraße von Hof eine neue Verkehrsregelung. Künftig wird die Ludwigstraße ab der Einmündung Bürgerstraße bis zur Poststraße/Höhe Bürgergesellschaft als „verkehrsberuhigter Geschäftsbereich“ ausgewiesen.
Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, kam am Dienstagfrüh in der Ludwigstraße ein Lkw-Fahrer aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß der Mann mit einer Golf-Fahrerin zusammen. Durch den Aufprall löste sich der Airbag im Golf. Aufgrund dessen klagte die 18-jährige Autofahrerin nach dem Unfall über Schmerzen im Gesicht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von knapp 10.000 Euro. Der Golf war nicht mehr verkehrstüchtig und musste abgeschleppt werden.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!