Wegen der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr ordnete die Regierung von Oberfranken im Einvernehmen mit dem Amt für Landwirtschaft und Forsten Bayreuth den Einsatz von Luftbeobachtern zur Durchführung von Beobachtungsflügen für den gesamten Regierungsbezirk an. Die Flüge finden bis zum Sonntag (30. Juni) statt. Eine Verlängerung der Maßnahme ist nicht ausgeschlossen!
Beobachtungsflüge am Dienstag
Die Luftrettungsstaffel Bayern e.V. stellt die Einsatzflugzeuge und die Piloten zur Verfügung. An Bord befinden ausgebildete Luftbeobachter, die die relevanten Waldgebiete aus der Luft auf mögliche Brandgefahren hin absuchen. Wird ein Brand festgestellt, werden die Feuerwehren über die Integrierte Leitstelle alarmiert und die Einsatzkräfte werden vom Luftbeobachter zur Einsatzstelle gelotst. Die Einsatzkosten der Luftbeobachtung trägt die Regierung von Oberfranken aus Mitteln des Katastrophenschutzfonds. Ob auch an den Folgetagen eine Überwachung erforderlich ist, wird in Abhängigkeit von den Wetterprognosen entschieden.
UPDATE:
Für den Sonntag (30. Sonntag) warnt der DWD mit der höchsten Waldbrandstufe (Stufe 5) in Oberfranken. Bis auf den Bereich Lautertal-Oberlauter (Landkreis Coburg) - Stufe 4 - sind alle anderen oberfränkischen Regionen von der Maximalwarnstufe betroffen! Bereits am morgigen Samstag steigt die Waldbrandstufe oberfrankenweit auf die zweithöchste Stufe.
Achtung - EXTREME HITZE:
Zudem wird oberfrankenweit eine starke Hitzebelastung erwartet, mit dem Höhepunkt von bis zu 39 Grad am Sonntag!
- Samstag: 30 bis 34 Grad
- Sonntag: 36 bis 39 Grad
Aktuelle Waldbrandstufen für Oberfranken
Sonntag (30. Juli) / Stufe 5 für folgende Regionen (Quelle: DWD):
- Frankenwald / Teuschnitz (Landkreis Kronach)
- Fichtelgebirge / Wunsiedel - Schönbrunn (Landkreis Wunsiedel)
- Fichtelgebirge / Fichtelberg - Hüttstadl (Landkreis Bayreuth)
- Fränkische Schweiz / Gräfenberg - Kasberg (Landkreis Forchheim)
- Frankenwald / Hof / Landkreis Hof
- Lautertal - Oberlauter (Landkreis Coburg)
- Fichtelgebirge / Selb - Lauterbach (Landkreis Wunsiedel)
- Steigerwald / Ebrach (Landkreis Bamberg)
- Frankenwald / Kronach / Landkreis Kronach
- Heinersreuth - Vollhof (Landkreis Bayreuth)
- Bamberg
Sonntag (30. Juli) / Stufe 4 für folgende Regionen (Quelle: DWD):
- Lautertal - Oberlauter (Landkreis Coburg)
- Steigerwald / Ebrach (Landkreis Bamberg)