Gefährliche Körperverletzung in Hof: Vier Männer schlagen & treten auf 20-Jährigen ein!
Fahndung nach den Tätern hat Erfolg
Wegen einer gefährlichen Körperverletzung ermittelt die Kriminalpolizei Hof gegen vier junge Männer im Alter von 16, 17, 18 und 24 Jahren. Die mutmaßlichen Täter schlugen am Donnerstagabend (06. September) im Hofer Stadtgebiet auf einen 20-Jährigen ein und verletzten ihn.
Fahnder vom Bundespolizeirevier Hof stießen bei der Kontrolle eines Fernreisebusses an der A9-Rastanlage Frankenwald am gestrigen Donnerstag (04. Januar) auf einen aus Marokko stammenden Fahrgast. Die Beamten ermittelten bei dem 26-Jährigen, dass er in drei Ländern – unter anderem in Deutschland – jeweils unter einem anderen Namen Asylverfahren betrieb.
Ein 27-jähriger Marokkaner versuchte am Freitagabend mehrere Jacken in einer Kneipe in der Oberen Sandstraße zu stehlen. Besucher der Kneipe konnten beobachten, wie der Täter eine Jacke an sich nahm und diese auf seinen Schoß legte. Als er angesprochen wurde, ließ er sich die Jacke wieder abnehmen. Ein weiterer Gast gab an, dass er beobachten konnte, wie der Marokkaner kurze Zeit später auch seine Jacke entwenden wollte. Der Eigentümer bemerkte das allerdings noch rechtzeitig und hielt den Täter fest. Bei der Anzeigenaufnahme der Polizei meldete sich eine 28-jährige Frau bei den Beamten und gab an, dass der gleiche Mann sie und ihre Freundin ca. 1 Stunde zuvor unsittlich berührt habe. Der Mann habe beide Damen jeweils am Gesäß begrapscht.
Die Polizei Bamberg nahm jetzt zwei Marokkaner fest. Die beiden Männer stehen im Verdacht mehrere Diebstähle begangen zu haben. Wie berichtet, kommt es in der Innenstadt momentan vermehrt zu Taschendiebstählen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!