
Forchheim-Burk: US-Armee probt den Ernstfall
Im Moment finden im Stadtteil Burk in Forchheim Übungen der US-Armee statt. Es kommen dabei Hubschrauber, Sprengmittel und Munition zum Einsatz.
Im Moment finden im Stadtteil Burk in Forchheim Übungen der US-Armee statt. Es kommen dabei Hubschrauber, Sprengmittel und Munition zum Einsatz.
Auf den Flugplatz am Bindlacher Berg musste ein Flugzeug des US-Militärs am Dienstagabend (9. August) aus Sicherheitsgründen landen. Triebwerksprobleme zwangen die Maschine vom Typ Bell-Boeing V-22 Osprey zu dem Stopp. Das Flugzeug ist ein zweimotoriges Kipprotorflugzeug, welches gemeinsam von Bell Helicopter Textron und Boeing Rotorcraft Systems hergestellt wird.
Zweite Maschine übernahm die Fracht
Das 18 Tonnen schwere Flugzeug durfte am Bindlacher Berg nur ausnahmsweise auf dem Flugplatz landen, denn der Landeplatz ist nur für Maschinen bis zu einem Gewicht von zehn Tonnen zugelassen. Am Mittwoch flog eine zweite US-Maschine des Typs ein und übernahm die Fracht der defekten V-22 Osprey.
Reparaturarbeiten dauern an
Seit dem Mittwoch schrauben die Mechaniker an der Maschine. Ein Testcheck der Triebwerke am gestrigen Tag zeigte noch nicht den gewünschten Erfolg. Somit dauern die Reparaturarbeiten am Donnerstagvormittag weiter an. Im Laufe des Tages sollen weitere Ersatzteile zum Flughafen transportiert werden, um die Maschine wieder in Gang zu bringen. Laut aktuellen Informationen soll die Maschine bis Anfang nächster Woche am Bindlacher Berg stehen!
(Quelle: flugzeuginfo.net)
Mindestens 290 Menschen sind am Wochenende in der Türkei bei einem versuchten Militärputsch ums Leben gekommen. Über 1.000 weitere wurden verletzt.
Spätestens nächstes Jahr wird der US-Militär-Standort Bamberg aufgelöst. Über die Konsequenzen für die Domstadt haben wir bereits mehrfach berichtet. Aber was wird aus den 360 deutschen Zivilbeschäftigten der Bamberger US-Kaserne? Einige von ihnen kommen an anderen bayerischen Standorten unter. Ein Großteil aber blickt in eine unsichere Zukunft. Diese Tatsache und die erfolglosen Tarifverhandlungen der vergangenen Monate haben die Gewerkschaft ver.di auf den Plan gerufen. Bundesweit mobilisiert sie die Zivilbeschäftigten ausländischer Streitkräfte zu Warnstreiks, so auch in Bamberg. Mehr ab 18.00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.