Helmbrechts: Vorfahrt missachtet – 30.000 Euro Schaden
Schadensträchtiger Verkehrsunfall
Eine leicht verletzte Frau und 30.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwoch (13. Juni) in der Pressecker Straße in Helmbrechts (Landkreis Hof). Eine Vorfahrtsmissachtung war die Ursache für den Unfall.
Am Feitagnachmittag missachtete ein 42-jähriger Fahrradfahrer vom Kirchweg an die Einmündung zur Hallstadter Straße die Vorfahrt eines VW der aus Richtung Unterhaid kam.
Am Samstagnachmittag (15. Februar) mussten zwei Personen mit leichten Verletzungen mit einem Krankenwagen ins Klinikum Bayreuth eingeliefert werden. Beim Einfahren auf die Staatsstraße übersah eine 52-jährige Hyundai-Fahrerin den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 28-Jährigen und prallte mit dem VW-Caddy zusammen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.
Am Dienstagvormittag (11. Februar) befuhr eine 39-jährige Frau mit ihrem Toyota die Straße zur Mühle in Heldritt in ortsauswärtiger Richtung. An der Kreuzung mit dem Neuen Weg missachtete sie die Vorfahrtsregel „Rechts vor Links“. Im Kreuzungsbereich kam es es dann zu einem Zusammenstoß mit dem Audi einer 56-Jährigen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch beläuft sich der Sachschaden auf etwa 10.000 Euro.
Am Mittwochabend (05. Februar) wollte ein 66-jähriger Mann mit seinem Pkw in die Hofer Straße in Wunsiedel abbiegen. Er missachtete dabei die Vorfahrt einer Wunsiedlerin. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Am Dienstagnachmittag (21. Januar) wollte ein 58-jähriger Fordfahrer nach links auf die Bundesstraße 289 abbiegen. Jedoch übersah er den vorfahrtsberechtigten VW einer 60-jährigen Dame und es krachte. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Gesamtschaden beträgt ca. 13.000 Euro.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!