Die Entsorgung von Hundekot führte am Sonntagabend (24. Mai) in Hof zu einer gebrochenen Nase bei einem 52 Jahre alten Mann. Der Mann war mit einem 53 Jahre alten Hundebesitzer in Streit geraten. Nun ermittelt die Polizei.
Reundorf: Brennende Mülltonne verursacht 10.000 Euro Schaden!
Heiße Asche führt zu Brand
Am Sonntagmittag (18. August) geriet im Frensdorfer Gemeindeteil Reundorf (Landkreis Bamberg) eine Mülltonne in Brand. Insgesamt entstand dabei ein Sachschaden von fast 10.000 Euro.
Feuer in Bamberg: Brände halten Einsatzkräfte in Atem
Zwei weitere ungeklärte Brandfälle
In der Nacht zum Sonntag (17. Februar) kam es zu zwei weiteren ungeklärten Brandfällen. Bereits am Donnerstagabend (14. Februar) eine Gartenlaube in Bamberg. (Wir berichteten). Die Kripo Bamberg hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen.
Mülltonne, Gartenlaube und Müllcontainer brennen
In der Anwanderstraße in Bamberg wurde eine Mülltonne in Brand gesetzt. Kurz darauf wurde der Brand einer Gartenlaube und eines Müllcontainers in der Stauffenbergstraße gemeldet. Auch hier musste die Feuerwehr anrücken und den Brand löschen. Personen wurden nicht gefährdet oder verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer 0951/9129-491 an die Kriminalpolizei Bamberg zu wenden.
Ebersdorf: Randalierer (19) versteckt sich in Mülltone vor der Polizei
Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung
Gegen 5:00 Uhr am Samstagmorgen (18. August) randalierte ein 19-Jähriger im Bereich der Canterstraße von Ebersdorf bei Coburg und beschädigte dabei unter anderem ein Fahrzeug. Als die Polizei anrückte, suchte sich der stark Alkoholisierte ein eher unbequemes Versteck.
Küps: Rucksack mit Geldbörsen in der Mülltonne entsorgt
Anwohner macht ungewöhnlicher Fund
Einen eher ungewöhnlichen Fund machte ein Mann aus der Schulstraße im Küpser Ortsteil Schmölz (Landkreis Kronach) am gestrigen Mittwoch (24. Januar). Beim Öffnen seiner zur Abholung bereitgestellten Mülltonne fand er darin einen grauen Rucksack.
In der Nacht zum Montag (09. Januar) geriet in Pettstadt (Landkreis Bamberg) eine Scheune in Brand. Das Feuer entstand möglicherweise in einer Biotonne und verursachte einen hohen Sachschaden.
Am Sonntag (30. August), kurz nach Mitternacht, brannte in der Bernecker Straße von Himmelkron (Landkreis Kulmbach) eine Mülltonne. Das Feuer griff auf eine weitere Tonne und Sträucher über, die sich in der Nähe befanden.
In Buttenheim im Landkreis Bamberg sind am frühen Samstagmorgen eine Mülltonne und ein Scheunentor in Flammen aufgegangen. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus und suchen hierzu Zeugen. Gegen 1.20 Uhr löschten die Einsatzkräfte eine Mülltonne in der Jurastraße ab. Etwa um 4 Uhr ereignete sich in unmittelbarer Nähe zum ersten Brandort das zweite Feuer. In diesem Fall brannte das Holztor eine Scheune. Der schnellen Entdeckung des Brandes ist es zu verdanken, dass das Feuer nicht vom Tor auf den Rest der Scheune übergriff. Durch die zwei Brände entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren hundert Euro. Verletzte waren nicht zu beklagen.
Die Kripo Bamberg ermittelt und bittet um Hinweise zu folgenden Fragen:
Wer hat am frühen Morgen des 3. August 2013 Wahrnehmungen in der Jurastraße in Gunzendorf gemacht?
Wem sind hierbei verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefalle
Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?
Zeugen werden gebeten, sich unter 0951/91 29-491 bei der Kriminalpolizei Bamberg zu melden.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!