Das Forum Kultur der Metropolregion Nürnberg erklärt den Musiker und Pädagogen Wolfgang Weser aus Hof zum „Künstler des Monats“ August 2017.

Das Forum Kultur der Metropolregion Nürnberg erklärt den Musiker und Pädagogen Wolfgang Weser aus Hof zum „Künstler des Monats“ August 2017.
Die Polizei Lichtenfels musste sich in der Nacht zum Montag gleich zwei Mal mit einem 17-Jährigen herumschlagen. Der Teenager fiel den Beamten am späten Sonntagabend (16. Juli) am Lichtenfelser Bahnhof zum ersten Mal auf. Hier grölte er gegen 23:15 Uhr unentwegt herum und provozierte die Beamten. Einem erteilten Platzverweis kam der alkoholisierte 17-Jährige nicht nach. So wurde er in Gewahrsam genommen.
Im Februar 2017 gingen 100 Musiker der Bamberger Symphoniker auf große Tournee durch die USA. Mit dabei TVO-Reporter Ina Engel und Robert Bogler. Die beiden hielten in Bild und Ton fest, was auf und vor allem neben der Bühne passierte. Und daraus ist die Dokumentation "Das Weltorchester" entstanden, welche am Sonntag (21. Mai) Premiere in Bamberg feierte. Und dort war absolutes Red-Carpet-Feeling angesagt.
Klassik, Yoga, Schneesturm, Strand – diese Reise hatte wirklich alles zu bieten. Unsere TVO-Reporter Ina und Robert haben die Bamberger Symphoniker auf ihrer USA-Tournee begleitet. Nun sind die beiden zurück und als Souvenir haben sie rund 20 Stunden gedrehtes Material im Koffer: Musiker privat, Backstage und natürlich Konzerte in Newark, New York, Daytona, Miami und West Palm Beach.
Am 08. Februar spielte das Orchester in der berühmten Carnegie Hall in New York vor rund 2.800 Gästen. Nach der 5. Sinfonie von Gustav Mahler gab es in dem bedeutenden Konzerthaus stehende Ovationen für die Musiker. Aktuell heißt es derzeit aber: Wir müssen sitzen bleiben! Derzeit tobt an der Ostküste der USA ein Blizzard. Die Folge: Alle Flüge wurden gestrichen, auch die Maschine der Bamberger in Richtung Florida. In Daytona soll bereits am morgigen Tag das nächste Konzert stattfinden. Dieser Zeitplan könnte nun sprichwörtlich durcheinander gewirbelt werden!
Rund 100 Musiker der Bamberger Symphoniker machten sich am Sonntag (5. Februar) zu ihrer großen USA-Tournee auf. Neun Städte, von Küste zu Küste, werden dabei bereist. Die wichtigsten Stopps sind dabei New York, Miami und Los Angeles. Mit im Gepäck: Wir von TVO! Ina Engel und Robert Bogler begleiten die Musiker auf ihrer Tour durch Amerika mit der Kamera. Beide haben sich am heutigen Tag das erste Mal bei uns im heimischen Sender gemeldet. Wir schalteten sie samt New Yorker Skyline per Skype am Montagnachmittag deutscher Zeit zu!
Die Bamberger Symphoniker stellen die Konzertsaison 2017/2018 unter das Motto »Leidenschaft«. Intendant Marcus Rudolf Axt und Chefdirigent Jakub Hrůša stellten am Mittwoch (03. Mai) auf einer Pressekonferenz die Programme der kommenden Spielzeit vor, die Werke aus vier Jahrhunderten umfasst und die Entdeckung – von Johann Sebastian Bachs »Johannespassion« bis zu einer Uraufführung von Jörg Widmann.
Mit einem Faustschlag ins Gesicht endete am Montagabend (01. Mai) eine Ruhestörung in der Baugenossenschaftsstraße in Oberkotzau (Landkreis Hof). Mit der Beschwerde eines Nachbarn war der 29-jährige Ruhestörer gar nicht einverstanden.
Jakub Hrůša, seit 2016 Chefdirigent der Bamberger Symphoniker, wird mit Beginn der Saison 2017/2018 zusätzlich Erster Gastdirigent des Londoner Philharmonia Orchestra.
Am Montag (17. Oktober) wurde die Verlängerung des Vertrages von Marcus Rudolf Axt als Intendant der Bamberger Symphoniker unterzeichnet. Damit wird seine Amtszeit voraussichtlich bis 2023 verlängert. Marcus Rudolf Axt ist bereits seit 2013 Intendant des Orchesters.
Interessierte Bands aus Bayreuth und der Region können sich ab sofort für das Bayreuther Bürgerfest 2016 und andere Veranstaltungen bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH bewerben.
Theater, Vernissage, Performancekunst, Musik und Streetart – das ist die „Hoftexplosion“, ein Kunst- und Kulturfestival der besonderen Art in Hof. Vom 24. bis 26. September gibt es in der Hofer Fabrikhalle in der Schützenstraße 9 A/B regionale Kunst ohne kreative Grenzen zu bestaunen und mitzuerleben.
Weiterlesen
Es ist ein Jubiläum für das Festival junger Künstler in Bayreuth. Mittlerweile ist es die 65. Auflage des Events, das in diesem Jahr unter dem Titel „Kultur. Krisen. Frieden?“ steht.
Die Stimmung ist großartig. Die Akteure sind atemberaubend und das Wetter ist perfekt. Was will man mehr beim größten Samba-Festival außerhalb Brasiliens.
Vom 25. Juli bis 02. August 2015 ist wieder Bierfest-Zeit in Kulmbach. Die diesjährigen Musik-Acts stehen auch schon fest. Am heutigen Mittwoch (29.April) wurden sie in Kulmbach bekannt gegeben.
Eine Mischung aus Musik und Kabarett mit Künstlern aus der Region gibt es am kommenden Samstag (18. April) ab 19:00 Uhr. Zahlreiche Unterhaltungsgrößen der Region finden sich auf der Bühne der Abtenberghalle von Rattelsdorf (Landkreis Bamberg) zu dem Benefizkonzert „Kultur mit Freunden“ ein.