
Hoher Schaden in Neunkirchen am Brand: Küchenzeile fängt Feuer!
Bei dem Brand einer Küchenzeile am Sonntagmittag (07. Februar) erlitten zwei Personen in Neunkirchen am Brand leichte Rauchvergiftungen. Es entstand ein Schaden in fünfstelliger Höhe.
Bei dem Brand einer Küchenzeile am Sonntagmittag (07. Februar) erlitten zwei Personen in Neunkirchen am Brand leichte Rauchvergiftungen. Es entstand ein Schaden in fünfstelliger Höhe.
Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten, darunter zwei schwerverletzte Personen (81), ereignete sich bei Neunkirchen am Brand im Landkreis Forchheim, so die Polizei am Montag (01. Februar). Eine Autofahrerin (31) übersah einen vorfahrtsberechtigten Pkw, woraufhin es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge kam. Weiterlesen
Der Kita-Ausbau in Bayern geht weiter voran. Dies zeigen jetzt neue Fördermaßnahmen der bayerischen Staatsregierung. Der Freistaat unterstützt auch in den Landkreisen Bamberg, Bayreuth und Forchheim Kommunen beim Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder bis zur Einschulung. Die Kommunen, die im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms gefördert werden, erhalten einen Aufschlag von bis zu 35 Prozentpunkten auf die reguläre Förderung.
Ein 23 Jahre alter Mann schlief am Mittwochabend (25. November) beim Autofahren in Neunkirchen am Brand (Landkreis Forchheim) hinter Steuer ein. Der Fahrer muss sich nun strafrechtlich verantworten. Weiterlesen
Autodiebe entwendeten in der Nacht zum Sonntag (11. Oktober) einen teuren BMW X5 aus dem Carport eines Anwesens in Neunkirchen am Brand (FO). Die Fahrt mit dem gestohlenen Auto endete nur kurze Zeit später im Nachbarlandkreis Erlangen-Höchstadt – nach der Flucht vor der Polizei.
„Falsche Polizeibeamte“ hatten es am Dienstagvormittag (06. Oktober) auf das Geld einer Seniorin (76) in Neunkirchen am Brand (Landkreis Forchheim) abgesehen. Beinahe wäre die 76-Jährige um eine fünfstellige Summe erleichtert geworden, wenn nicht die Enkelin das Telefonat mitbekommen hätte. Somit konnte die Geldübergabe verhindert werden. Die Polizei Oberfranken warnt die Bevölkerung vor dieser Betrugsmasche. Weiterlesen
Die Scheune eines landwirtschaftlichen Anwesens brannte am späten Montagabend (14. September) in Neunkirchen am Brand (FO) ab. Zwei Bewohner erlitten dabei leichte Verletzungen. Die Brandursache steht noch nicht fest.
Zahlreiche Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren beschäftigte in der Nacht zum Dienstag (08. September) ein Kellerbrand in einem Wohnhaus in Neunkirchen am Brand (FO). Vier Bewohner erlitten laut Polizeiangaben leichte Verletzungen. Die Brandursache ist noch unklar.
Marihuana und offenbar Drogengeld stellte die Polizei Forchheimer bei einem Wohnungsbrand am Montagabend (15. Juni) in Neunkirchen am Brand (Landkreis Forchheim) sicher. Die Kripo Bamberg nahm hierzu Ermittlungen auf.
Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus
Gegen 22.45 Uhr wurden die Rettungskräfte zu dem Brand gerufen, da dunkler Rauch aus einer Wohnung drang und die Rauchmelder ausgelöst hatten. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte als Brandursache angebranntes Essen fest. Der Bewohner (55) atmete den giftigen Rauch ein und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Schaden am Gebäude entstand nicht.
Polizei findet in der Wohnung 19 randvolle Einmachgläser mit Drogen
Nachdem die Feuerwehr die Wohnung gelüftet hatte, entdeckte die Polizei in eine professionell betriebene Marihuana-Aufzuchtanlage und eine Vielzahl getrockneter Pflanzen. Zudem fanden sie 19 randvolle Einmachgläser, in denen das abgeerntete Rauschgift gelagert wurde.
Beamte entdecken größeren Bargeldbetrag
Nach Angaben des 55-Jährigen, handelte es sich bei dem Marihuana um seinen Jahresvorrat. Zudem fanden die Beamten einen größeren Bargeldbetrag, der auf einen Drogenhandel des Bewohners hindeutete. Die Kripo Bamberg übernahm die weiteren Ermittlungen.
Ein deutlich merklicher Ölfilm auf dem Brandbach in der Hetzleser Straße von Neunkirchen am Brand (FO) führte am Montagnachmittag (11. Mai) zu einem größeren Einsatz der örtlichen Feuerwehren und des THW Forchheim. Zu dem Vorfall ermittelt zudem die Wasserschutzpolizei Bamberg.
Einsatzkräfte legen Ölsperren aus
Ein Anwohner entdeckte am gestrigen Nachmittag die Verunreinigung und informierte die Einsatzkräfte. Durch die Feuerwehren Neunkirchen am Brand und Hetzles sowie durch das THW Forchheim wurden vor Ort Ölsperren ausgelegt und somit eine weitere Verschmutzung unterbunden.
Regenüberlauf erheblich mit Dieselöl verunreinigt
Erste Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Bamberg und dem Landratsamt Forchheim ergaben, dass die Ursache in einem Regenüberlauf des Abwassernetzes für den Neunkirchener Ortsteil Hetzles lag. Dieser war laut Polizeimeldung erheblich mit Dieselöl verunreinigt. Durch den Starkregen wurde in der Folge das überschüssige, sonst durch die Kanalisation nicht mehr aufzunehmende, Niederschlagswasser und damit auch das Öl in den Brandbach gespült.
Wasserschutzpolizei ermittelt
Die Wasserschutzpolizei Bamberg bittet unter der Rufnummer 0951 / 91 92 - 590 um Hinweise, wer in den letzten Tagen Diesel oder Heizöl unzulässig in die Kanalisation entsorgt haben könnte.
Am Freitagabend (21. Juni) stürzte ein Segelflugzeug, besetzt mit zwei Männern, unweit des Flugplatzes Hetzleser Berg bei Neunkirchen am Brand (Landkreis Forchheim) ab. Die beiden Insassen erlitten bei dem Absturz schwere Verletzungen. An dem Flugzeug entstand ein Totalschaden in Höhe von mindestens 50.000 Euro.
Absturz aus rund 30 Metern
Nach bisherigen Erkenntnissen stürzte das Segelflugzeug aus noch ungeklärter Ursache aus einer Höhe von rund 30 Metern in eine Kirschbaumplantage, prallte erst gegen die dortigen Bäume und zerschellte dann am Boden. Beide Insassen wurden in dem Segelflugzeug eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Mit dem Rettungshubschrauber kamen die Schwerverletzten anschließend in Krankenhäuser. Ein Sachbearbeiter für Luftfahrtunfälle der Oberfränkischen Polizei übernahm noch am gestrigen Abend die Ermittlungen zu dem Absturz.