B289 / Ortsumgehung Untersteinach: Beginn der Verkehrsumlegung am Donnerstag
Anschlussstellen brauchen noch Zeit
Am Donnerstagvormittag (10. Dezember) wird mit der Verkehrsumlegung für die Inbetriebnahme der Ortsumfahrung Untersteinach (Landkreis Kulmbach) begonnen. In diesem Zuge ist die Gemeinde laut dem Staatlichen Bauamt Bayreuth bis zur Fertigstellung der Anschlussstelle Untersteinach-West nur noch über die Bundesstraße B303 und die Anschlussstelle Untersteinach-Ost zu erreichen.
So nah liegen Freude und Leid zusammen. Die Bürger von Untersteinach (Landkreis Kulmbach) jubeln. 40 Jahre kämpften sie für eine Umgehung der Bundesstraße B289. Am heutigen Mittwochvormittag (4. Mai) gab es hierzu den offiziellen Spatenstich. Mit zum Spaten griff unter anderem Dorothee Bär, Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, die extra aus Berlin angereist war. Immerhin ist die über drei Kilometer lange Umfahrung nicht die Günstigste. Rund 48 Millionen Euro werden hierfür vveranschlagt. 2020 soll die Straße befahrbar sein.
Die Bürger von Kauerndorf (Landkreis Kulmbach) tragen hingegen die Zornesfalten auf der Stirn. Sie bekommen vorerst keine Umfahrungsstrecke. Dieses Projekt, für das ebenfalls seit Jahrzehnten heftigst gekämpft wurde, hat beim Bund derzeit keine hohe Priorität: Hierüber sind die Menschen richtig sauer! Diesem Ärger machten sie sich am heutigen Tag Luft, indem sie für ihre eigene Umfahrung protestierten. Die Politiker vor Ort versprachen abseits vom heutigen Spatenstich, sich auch für eine zukünftige Umgehungsstraße für Kauerndorf einzusetzen.
Wut in Kauerndorf: Die Umgehung rückt wieder in weite Ferne
Die Gemeinde Weißdorf und der Landkreis Hof haben ein gemeinsames Ziel: Der Verkehr der Bundesstraße B289 soll zukünftig aus der Gemeinde herausgehalten werden. Eine Ortsumfahrung soll für eine Entlastung der Anwohner und Bürger sorgen. Dazu ist die Aufnahme in den neuen Bundesverkehrswegeplan erforderlich, der im Frühjahr 2016 aufgestellt und veröffentlicht werden soll.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!