Im letzten Moment verhinderte am gestrigen Donnerstagnachmittag (16. November) ein Bankmitarbeiter einen Enkeltrickbetrug in Bayreuth. Ein Rentner wollte sich bei seiner Bank eine größere Summe Bargeld auszahlen lassen. Verständigte Polizeibeamte nahmen kurz darauf drei Tatverdächtige vorläufig fest.
Wie die Bayreuther Polizei am heutigen Montag (6. Februar) mitteilte, ging ihr bereits am Donnerstag (2. Februar) ein professioneller Ladendieb in einem Elektrofachmarkt ins Netz. Ein Detektiv ertappte den 41-Jährigen dabei, wie er eine größere Menge Speicherkarten stehlen wollte.
Nach der Festnahme einer südosteuropäischen Tätergruppe durch SEK-Kräfte am Dienstagabend (28. Juni) in Bayreuth erging gegen alle festgenommene Personen jetzt ein Haftbefehl. Neben den sieben Verhaftungen in einem Eiscafé der Wagnerstadt nahmen Polizisten am Mittwoch (29. Juni) in Mittelfranken eine weitere Person fest. Nach derzeitigem Ermittlungsstand plante die Bande einen bewaffneten Raubüberfall auf ein Spielcasino im Bereich Bayreuth.
Raubüberfall stand kurz bevor
Den Ermittlern lagen bereits seit geraumer Zeit Erkenntnisse über die kriminelle Gruppierung vor. Im Zuge einer engen Zusammenarbeit mit den Behörden in Hannover ergaben sich Zusammenhänge nach Bayreuth. Hierbei verdichteten sich die Anzeichen, dass die Bande einen bewaffneten Überfall auf ein Spielcasino im Raum Bayreuth plante und in kürze ausführen wollte.
Spektakuläre Festnahme nach Observation
Umfangreiche Maßnahmen der oberfränkischen Ermittlungsbehörden führten zum Aufspüren der überwiegend aus dem Kosovo stammenden Männer. In Bayreuth diente die Wohnung einer 31-Jährigen und eines 36-Jährigen als Unterschlupf. Am Dienstagnachmittag war die Gruppe mit mehreren Fahrzeugen im Stadtgebiet unterwegs. Anschließend traf man sich in einem Eiscafé in der Bayreuther Bahnhofstraße. Hier wurden die Verdächtigen gegen 19:00 Uhr von Spezialeinsatzkräften überwältigt und festgenommen. Wir berichteten.
Waffen bei Dursuchungen sichergestellt
Vernehmungen, Wohnungs- und Fahrzeugdurchsuchungen schlossen sich an. In der Wohnung des Bayreuther Kontaktmannes, sowie in einem der Fahrzeuge, fand man zwei scharfe Schusswaffen. Elektroschocker, Einhandmesser sowie zahlreiche Kommunikationsmittel wurden ebenfalls sichergestellt. Weitere Durchsuchungen außerhalb Bayerns führten zur Sicherstellung zusätzlicher Beweismittel.
Festgenommenen sitzen in Haft
Die Festgenommenen wurden am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt. Gegen alle Personen erging ein Haftbefehl. Die 25 bis 38 Jahre alten Männer und die 31-jährige Deutsche sitzen seitdem in verschiedenen Justizvollzugsanstalten ein. Bei den weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft wird auch geprüft, ob die Personen für andere, ähnlich gelagerte Straftaten, verantwortlich sind.
Laut einer Mitteilung der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt sind im Landkreis Bamberg derzeit ausländische Handwerker mit betrügerischer Absichten unterwegs. In einem Fall wurden die Beamten rechtzeitig gerufen, sodass ein größerer Schaden verhindert werden konnte.
Die Bamberger Polizei legte in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Bamberg und den Polizeibehörden in Österreich und Tschechien einer dreiköpfigen Diebesbande aus Osteuropa das Handwerk. Die Männer stahlen im Herbst 2014 in Bamberg zwei Motorräder und mehrere Fahrräder. Ein in Österreich gestohlener VW-Bus, der der Bande als Transportmittel diente, wurde ebenfalls sichergestellt.
Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!