Am Mittag des Pfingstsonntages (09. Juni 2019) meldeten Zeugen der Polizei einen Paketzusteller, der sich mit seinem Fahrzeug in Schlangenlinien durch die Stadt Hof bewegte. Wenig später konnten die Beamten im Rahmen der Fahndung ein entsprechendes Fahrzeug ausmachen.
2,8 Promille Alkohol
Der Grund für die Schlangenlinienfahrt des Mannes war schnell festgestellt: Ein Alkoholtest ergab, dass der 43-jährige Fahrer fast 2,8 Promille intus hatte. Ein Verbot der Weiterfahrt und die Sicherstellung des Führerscheins direkt vor Ort waren die Folge. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Pakete wird er vorerst sicher auch nicht mehr ausliefern.
Coburg: Hund beißt Paketzusteller in den Oberschenkel!
19-Jähriger wird leicht verletzt
Leichte Verletzungen erlitt ein 19-jähriger Paketzusteller am Donnerstagnachmittag (09. August) in Coburg, nachdem er während seiner Arbeit von einem Hund gebissen wurde. Die Polizei ermittelt nun gegen die Hundehalterin wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Weißenbrunn: Rund 80 Postpakete im Wald „entsorgt“
Paketzusteller hatte wohl bessers zu tun
Die Einwohner von Steinberg und Wilhelmsthal (Landkreis Kronach) warteten in den letzten Tagen vergeblich auf ihre Paketpost. Denn diese stand mutterseelenalleine in einem Waldstück bei Weißenbrunn. Dort hatte sie der der zuständige Paketzusteller einfach entsorgt.
Keine Pakete für Bamberg: Zusteller stand unter Drogen!
Einige Empfänger warteten gestern vergeblich auf Post...
Wegen der Unzuverlässigkeit eines 30-jährigen Paketzustellers erhielten einige Bamberger am Montag (12. März) ihre Pakete nicht. Polizisten wiesen ihm einen Drogenkonsum nach.
Mindestens 16 hochwertige Elektronikartikel unterschlug der Angestellte einer Posttransportfirma in den letzten drei Monaten im Raum Kulmbach. Wie die Polizei am heutigen Montag (4. Dezember) berichtete, machte er mit Unterstützung von zwei Komplizen die Geräte bereits kurz darauf zu Geld.
Im August 2014 kam es in der Wagnerstadt zu zwei exhibitionistischen Vorfällen. Die Polizei Bayreuth ermittelte nun den unbekannten Täter. Es ist ein Paketzusteller aus dem Landkreis Kulmbach.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!