Tennis / French Open 2020: Krawietz / Mies gewinnen erneut den Grand Slam-Titel von Paris
Coburg-Kölner-Duo wiederholt ihren Erfolg von 2019
Der Coburger Tennisprofi Kevin Krawietz (28) hat am Samstagabend (10. Oktober) zusammen mit seinem Doppel-Partner Andreas Mies (Köln) erneut den Grand Slam-Titel der Doppel-Konkurrenz der French Open in Paris gewonnen. Das an Position 8 gesetzte deutsche Doppel wiederholte damit den Sensationssieg aus dem letzten Jahr.
Tennis / French Open 2020: Coburger Kevin Krawietz erneut im Doppel-Finale von Paris
Zwei-Satz-Erfolg mit Partner Andreas Mies
Der Coburger Tennisprofi Kevin Krawietz hat bei den French Open 2020, die aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr erst im Herbst stattfinden, erneut mit Doppelpartner Andreas Mies (Köln) das Finale erreicht. Die Pariser Grand Slam-Gewinner im Doppel von 2019 schlugen in dem Halbfinale am Donnerstagnachmittag (08. Oktober) auf dem zweitgrößten Platz im Stade Roland Garros ihre Gegner in zwei Sätzen.
Nach Tötungsdelikt in Kronach: Polizei nimmt Tatverdächtigen in Frankreich fest
Französische Fahnder finden 28-Jährigen in Paris
Der 28-jährige Tatverdächtige, der sich seit Anfang April nach einem Tötungsdelikt in Kronach auf der Flucht befand, wurde am Mittwoch (06. Mai) in Paris festgenommen. Er soll auf Antrag der Staatsanwaltschaft Coburg an die deutschen Behörden ausgeliefert und dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Weiterlesen →
Tennis / French Open: Coburger Kevin Krawietz holt Grand Slam-Titel im Doppel
Zwei Satz-Erfolg im Finale an der Seite von Andreas Mies
Der Coburger Kevin Krawietz hat bei den French Open 2019, dem zweiten Grand Slam-Turnier des Jahres, den Titel im Herrendoppel gewonnen. Der 27-Jährige gewann in Paris am Samstagabend (08. Juni) mit seinem Partner, dem Kölner Andreas Mies, gegen das französische Doppel Chardy/Martin. Die Deutschen gewannen im Stade Roland Garros in zwei Sätzen mit 6:2 und 7:6 in 85 Minuten!
Die Terroranschläge in der französischen Hauptstadt Paris am Freitagabend (13. November) mit über 120 Toten haben auch in Oberfranken eine tiefe Bestürzung ausgelöst. In den Reaktionen, die wir am Samstagvormittag einholen konnten, zeigten sich Politiker aller Parteien geschockt über die gestrigen Taten.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!