Gartenfeier eskaliert: Angriff auf eine Polizistin in Oberkotzau
34-Jähriger erhält Strafanzeige
Eine Gartenfeier endete am Sonntagnachmittag (28. Juni) in Oberkotzau (HO) für einen 34-Jährigen unter anderem mit einer Anzeige wegen des tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte. Der betrunkene Mann verhielt sich äußerst aggressiv und attackierte eine Polizistin.
Mit drei Promille: 26-Jähriger schlägt Polizistin in Bayreuth mit der Faust ins Gesicht
Randalierer wird in der Bahnhofstraße festgenommen
Wegen Körperverletzung, tätlichen Angriffs auf Polizisten sowie weiterer Delikte muss sich ein 26-Jähriger demnächst verantworten. Der Pole ging am späten Mittwochabend (27. November) auf einen Polizisten los und verletzte eine Beamtin.
Streit in Asylunterkunft in Forchheim: Polizistin wird verletzt
Polizei nimmt 25-Jährigen in Gewahrsam
Am Sonntagabend (28. April) kam es in einer Asylbewerberunterkunft in der Serlbacher Straße von Forchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 36-Jährigen Heimbewohner und seinem irakischen Landsmann (25). Nachdem die eingesetzten Beamten die Personalien aufnahmen, ging der 25-Jährige unmittelbar auf seinen Kontrahenten los und schlug auf diesen ein.
Nach einem Steit zwischen zwei Männern am frühen Sonntagmorgen (03. September) vor einer Hofer Diskothek, berührte ein 22-jähriger Iraker bei der Anzeigenaufnahme durch die Polizei eine Beamtin unsittlich an der Brust.
Ein Trinkgelage neben einem Kinderspielplatz in der Anna-B.-Eckstein-Anlage von Coburg löste die Polizei am Montagnachmittag (31. Juli) um 15:00 Uhr auf. Bei diesem Polizeieinsatz wurde eine Beamtin von einem 48-Jährigen mit einem Fahrradschloss attackiert und leicht verletzt. Dem Coburger, der zusammen mit mehreren anderen Personen in der Grünanlage Alkohol konsumierte, wurde ein Platzverweis erteilt.
Sehr uneinsichtig zeigte sich am Freitagmorgen (3. Februar) eine betrunkene 28-jährige Autofahrerin im Laufe einer Polizeikontrolle in Bayreuth und attackierte die Beamten. Der anschließenden Blutentnahme konnte sie sich dennoch nicht entziehen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!