Verschiedene Straßen und Gebäude wurden in der Nacht zum Sonntag (30. August) Opfer von rechten Schmierereien in Hollfeld. Die Kripo Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet dabei um Mithilfe bei der Täterermittlung.
Es passiert Prominenten wie Normalbürgern gleichermaßen. Eine Affäre – und dann das: Die vielleicht verheiratete Frau wird schwanger, bekommt ein Kind und verheimlicht das ihrem Ehemann oder Lebensgefährten.
Für Beschäftigte aus Oberfranken war die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) im Jahr 2014 eine wichtige Anlaufstelle bei den rechtlichen Fragen rund um den Job. Wie die Gewerkschaft am Donnerstag (26. Februar) mitteilte, bot man in mehr als 1.350 Fällen aus der gesamten Region eine Orientierung im Paragraphen-Dschungel und Hilfe bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber.
Der Sommer und damit auch die Urlaubszeit rücken langsam aber sicher in greifbare Nähe. Davor muss der Urlaub aber erst einmal beim Arbeitgeber genehmigt werden und hier heißt es aufpassen. Denn auch bei der Urlaubsplanung gibt es einige rechtliche Dinge zu beachten. In unserem Serviceteil „Ihr Gutes Recht“ in „Oberfranken Aktuell“ ab 18:00 Uhr gehen wir mit Markus Baumann (Kanzlei Stock, Tengler & Kollegen aus Bamberg und Scheßlitz) die richtige Urlaubsplanung an.
Die kalte Jahreszeit hat begonnen. Das ist auch der Start für die gesetzlich vorgeschriebene Heizperiode. Mieter haben somit ein Heizrecht, die Vermieter müssen also die Heizanlagen anschalten. Doch was genau bedeutet eigentlich gesetzlich vorgeschriebene Heizperiode? Was ist das Heizrecht? Wie hoch muss die Temperatur in der Wohnung sein? Die Antworten gibt’s heute Abend ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!