UPDATE (14:20 Uhr):
Der Anhänger eines LKW-Gespannes brannte am Donnerstagmorgen (25. Juni) auf der A93 bei Regnitzlosau (HO) vollständig aus. Bei dem Feuer entstand ein hoher Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Sperre der Autobahn sorgte über den Tag für Verkehrsprobleme im Bereich Rehau (HO).
Eigene Löschversuche scheitern
Der Lkw-Fahrer des mit Kunststoffgranulat beladenen Gespanns bemerkte kurz nach der Anschlussstelle Hof/Süd, das Rauch aus dem Fahrwerk des Anhängers aufsteigt. Der 38-jährige hielt seinen 40-Tonner sofort am Standstreifen an und versuchte den entstehenden Brand selbst zu löschen. Nachdem der Trucker erkannte, dass er die Flammen nicht löschen konnte, kuppelte er seine Zugmaschine vom Anhänger ab und brachte diese in Sicherheit.
70.000 Euro Brandschaden
Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Rehau und Regnitzlosau stand der Anhänger bereits im Vollbrand. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Laut Polizei löste wohl ein technischer Defekt, der zu einem Reifenbrand führte, das Feuer aus. Der Sachschaden an Fahrzeug, Ladung und Fahrbahn wurde auf 70.000 Euro geschätzt.
A93 über Stunden in Richtung Norden gesperrt
Für die Löscharbeiten und die Bergung des Anhängers muss die A93 in Richtung Hof bis in die Nachmittagsstunden gesperrt bleiben. Die Umleitung des Autobahnverkehrs von Rehau/Nord über Regnitzlosau sorgt für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Das THW ist zur Stauabsicherung eingesetzt.