Millionensumme für Oberfranken: Bayern fördert den Ausbau der Kinderbetreuung
Rund 2,5 Millionen Euro für 267 Betreuungsplätze
Der Kita-Ausbau in Bayern geht weiter voran. Dies zeigen jetzt neue Fördermaßnahmen der bayerischen Staatsregierung. Der Freistaat unterstützt auch in Oberfranken mehrere Städte und Gemeinden beim Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder bis zur Einschulung. Die Kommunen, die im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms gefördert werden, erhalten einen Aufschlag von bis zu 35 Prozentpunkten auf die reguläre Förderung.
Pressig: Alkohol-Fahrer verursacht Unfall mit drei Verletzten
Verursacher hatte 1,5 Promille "getankt"
Am Dienstag (14. Januar) ereignete sich in Rothenkirchen (Landkreis Kronach) ein folgenschwerer Unfall. Ursache des Zusammenpralles zweier Pkw war die starke Alkoholisierung eines Fahrzeuglenkers. Drei Personen wurden hierbei verletzt.
Zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw kam es am Montagmittag (04. November) auf der Bundesstraße B85 im Pressiger Ortsteil Rothenkirchen im Landkreis Kronach. Hierbei übersah eine Autofahrerin ein weiteres Fahrzeug, woraufhin beide Pkw miteinander kollidierten und eine Person verletzt wurde. Weiterlesen →
Im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle wurde am Donnerstag (29. Dezember) die Fahrerin eines BMW im Pressiger Ortsteil Rothenkirchen (Landkreis Kronach) durch Beamte der Polizei Ludwigsstadt überprüft. Die Beamten staunten nicht schlecht, als sich herausstellte, dass die junge Frau erst 16 Jahre alt war und keine Fahrerlaubnis besaß.
Am Dienstagmittag (27. September) wurde einem 83-Jährigen im Pressiger Ortsteil Rothenkirchen (Landkreis Kronach) der abgestellte Rollator durch einen unbekannten Täter gestohlen. Der Entwendungsschaden beträgt 300 Euro.
Bei einem schweren Unfall auf der Bundesstraße B85 bei Pressig (Landkreis Kronach) starb am Freitagabend (6. November) ein 8-jähriger Junge nach einem Zusammenprall mit einem Auto. Auch der Vater des Jungen wurde dem dem Auto erfasst und schwer verletzt. Der Pkw-Fahrer musste laut Polizei betreut werden.
Auf der Bundesstraße B85 ereignete sich am Samstagabend (7. Februar) zwischen Förtschendorf und Rothenkirchen (Landkreis Kronach) ein Unfall mit vier schwer Verletzten und einem Toten. Ein misssglücktes Überholmanöver veursachte den Unfall. Die Bundesstraße war für mehrere Stunden gesperrt.
Am Dienstagmorgen befuhr ein 29-Jähriger die Kreisstraße 9 von Buchbach in Richtung Rothenkirchen. In einer langgezogenen Rechtskurve kam der Mann mit seinem Mercedes Sprinter nach rechts ins Bankett und überfuhr dabei einen Leitpfosten. Anschließend driftete das Fahrzeug über die Einmündung eines Waldweges und prallte gegen eine Leitplanke. Die Fahrt des Kleinlasters endete, als er sich drehte und ca. 30 Meter unterhalb der Böschung auf der Seite zum Liegen kam. Der leicht verletzte Fahrer konnte sich aus eigener Kraft aus dem total beschädigten Fahrzeug befreien. Der Sachschaden beträgt ca. 20.000 Euro.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!