Hof: Alkoholisierter 13-Jähriger muss an Schlappentag ins Krankenhaus
Polizei zieht Schlappentags-Bilanz
Zum Schlappentag 2019 (17. Juni) zieht die Hofer Polizei eine gemischte Bilanz. Insbesondere der verantwortungslose Umgang mit Alkohol führte am Montag und am frühen Dienstagmorgen (18. Juni) zu mehreren Polizeieinsätzen wegen Straftaten, Ordnungswidrigkeiten oder Hilfeleistungen.
Der Hofer Schlappentag am 1. Juni 2015 wirft seine Schatten voraus. Das Schlappenbier für das deutschlandweit traditionsreichste Fest von Schützen und Handwerkern ist eingebraut. Davon überzeugten sich in der Brauerei Scherdel die Vertreter von Schützen und Handwerkern. Weiterlesen →
Der Hofer Schlappentag am 27. Mai 2013 wirft bereits jetzt seine Schatten voraus. Seit dem Donnerstag (21. Februar) reift in den Sudkesseln das Hofer Bier der Biere. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner, Kreishandwerksmeister Christian Herpich, sowie Günther Hornfeck und Georg Mayer von der Privilegierten Scheibenschützengesellschaft Hof von 1432 starteten die Verantwortlichen der Brauerei Scherdel heute offiziell den Brauvorgang. Nach dem althergebrachten Schlappenbier-Rezept wird der Sud angesetzt und reift nun für mehrere Wochen. Das Ergebnis kommt dann das süffige Bier zum Vorschein, welches berühmt und auch ein wenig berüchtigt ist.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!