Schlüsselfeld (Lkr. Bamberg): Diebe räumen Werkzeugladen aus
Auf hochwertiges Werkzeug hatten es Unbekannte bei einem Einbruch in ein Geschäft am späten Montagabend (14.12.) abgesehen. Die Bamberger Kriminalpolizei ermittelt.
Auf hochwertiges Werkzeug hatten es Unbekannte bei einem Einbruch in ein Geschäft am späten Montagabend (14.12.) abgesehen. Die Bamberger Kriminalpolizei ermittelt.
Am Mittwoch (2. Dezember) wurde auf einem Autohof in der Nähe von Schlüsselfeld (Landkreis Bamberg) von Schleierfahndern ein Opel mit Würzburger Kennzeichen angehalten und kontrolliert. Im Kofferraum befanden sich mehrere Plastiktüten und Rucksäcke prall gefüllt mit Tabakwaren, Spirituosen, Kosmetikartikeln und Elektrogeräten.
Vier verletzte Personen sowie etwa 12.000 Euro Blechschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagvormittag in der Nähe von Schlüsselfeld (Landkreis Bamberg) ereignete. Beim Linksabbiegen von der Staatsstraße auf die Autobahn A3 übersah ein 86-jähriger VW-Fahrer den entgegenkommenden Pkw eines 36-Jährigen.
Im Laufe des Wochenendes (29./30. August) entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Firmenfahrzeuge von einem Betriebsgelände im östlichen Schlüsselfeld (Landkreis Bamberg).
Einen niedrigen, vierstelligen Bargeldbetrag erbeuteten am Wochenende Unbekannte bei einem Einbruch in eine Firma für Heimtextilien im Schlüsselfelder Stadtteil Aschbach (Landkreis Bamberg). Zudem richteten die Täter einen Sachschaden von geschätzten 20.000 Euro an. Die Kripo Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen.
Rund 40.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Wohnungsbrand am späten Donnerstagnachmittag (26.März) im Schlüsselfelder Ortsteil Ziegelsambach. Ein 54-jähriger Bewohner erlitt eine Rauchgasintoxikation.
Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro erbeuteten unbekannte Einbrecher am Freitagabend (6. März) aus einem Wohnhaus im Schüsselfelder Ortsteil Thüngfeld (Landkreis Bamberg). Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.
Vier Randalierer im Alter von 14 bis 26 Jahren zogen am letzten Wochenende alkoholisiert durch den Schlüsselfelder Stadtteil Aschbach im Landkreis Bamberg. Die Betrunkenen grölten lautstark herum, demolierten ein Fahrzeug und warfen Böller. Die Kripo Bamberg ermittelt.
An die 50.000 Euro Sachschaden verursachte am frühen Montagmorgen (15. Dezember) ein Garagenbrand in Schlüsselfeld (Landkreis Bamberg). Neben dem Gebäude zerstörte das Feuer auch einen abgestellten Mercedes und einen Anhänger. Bei dem Feuer kam niemand zu Schaden.
Die zwei geplanten stationären Kundgebungen der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands finden am Samstag (13.12. 2014) nicht statt. Das teilt das Polizeipräsidium Oberfranken mit. Weiterlesen
Mit brachialer Gewalt dringt ein Einbrecher am Mittwoch Nachmittag in ein Einfamilienhaus im Schlüsselfelder Stadtteil Attelsdorf im Landkreis Bamberg ein. Der Täter muss nach den ersten Erkenntnissen im Zeitraum von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhrin das Haus eingebrochen sein. Er hat eine Balkontüre eingeschlagen. Drinnen durchsucht er zunächst die Räume der Wohnung im ersten Obergeschoss. Dann gelangt der Täter in die Räume der Wohnung im Erdgeschoss und durchwühlt auch diese. Anschließend entkommt der Einbrecher mit Schmuck, Bargeld und einem Navigationsgerät im Wert von mehreren tausend Euro. Die Kriminalpolizeiinspektion Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0951/9129-491.
Der Landkreis Bamberg hat ab dem 1. Mai 2014 mit Johann Kalb (CSU) einen neuen Landrat. Der bisherige Amtsinhaber Günther Denzler trat aus Altersgründen nicht mehr bei der letzten Kommunalwahl im März 2014 an.
Am Montagabend (17. März) kam es an der Einmündung Aschbacher Straße/Batschkastraße in Schlüsselfeld (Landkreis Bamberg) zu einem Unfall. Hier missachtete eine 42-jährige VW-Fahrerin die Vorfahrt eines 45-jährigen Mitsubishi-Fahrers. Durch die Wucht des Aufpralls stieß der VW in der Folge noch gegen einen Audi. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Der 45-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu.
Bei einem tragischen Unfall ist am frühen Sonntagmorgen auf der A3 kurz vor der Anschlussstelle Schlüsselfeld ein Ehepaar aus der Schweiz ums Leben gekommen. Gegen 1:45 Uhr ist das Auto der Familie auf der A3 Richtung Nürnberg unterwegs. Etwa einen Kilometer vor der Anschlussstelle Schlüsselfeld fährt der Toyota dann auf einen vor ihm fahrenden Reisebus auf und schleudert gegen die rechte Leitplanke. Das Auto wird eingeklemmt. Die 27-jährige Beifahrerin ist sofort tot. Ihr 39 Jahre alter Ehemann, der auf der Rücksitzbank saß, erleidet so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle stirbt. Die dreijährige Tochter des Ehepaares wird lebensgefährlich verletzt. Das Mädchen kommt mit einem Rettungshubschrauber in eine Nürnberger Klinik. Ihr Zustand ist weiterhin kritisch. Der Fahrer und Unfallverursacher wird leicht verletzt und kommt ebenfalls in ein Krankenhaus. Zahlreiche Rettungswagen aus dem Landkreis Bamberg sowie zwei Notärzte kümmern sich vor Ort um die Versorgung der Verletzten. Die 53 Insassen des vollbesetzten Reisebusses, der auf dem Weg von London nach Rumänien war, bleibenen glücklicherweise unverletzt. Der Bus wird jedoch im Heckbereich stark beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Der Toyota wird völlig zerstört. Die Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried hat die Ermittlungen zur Unfallursache übernommen. Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg ein Sachverständiger hinzugezogen.
Von der A3 kommend wollte am Mittwochvormittag ein niederländischer 21-jähriger Opelfahrer an der Ausfahrt Schlüsselfeld nach links in die Staatsstraße abbiegen. Bei der Einfahrt übersah er ein Wohnmobil, gesteuert von einem 73-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß kippte das Wohnmobil auf die Seite, drehte sich und blieb schließlich an der Böschung hängen. Dabei wurde ein Verkehrsschild samt Betoneinfassung beschädigt. Die Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt. An den Fahrzeugen entstand jeweils Totalschaden. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 55.500 Euro geschätzt.