
Feilitzsch: Schüsse in der Silvesternacht
In Feilitzsch im Landkreis Hof kam es in der Silvesternacht (01. Januar) zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein Mann mit einer Waffe Schüsse abgab. Eine Anwohnerin alarmierte sofort die Beamten.
In Feilitzsch im Landkreis Hof kam es in der Silvesternacht (01. Januar) zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein Mann mit einer Waffe Schüsse abgab. Eine Anwohnerin alarmierte sofort die Beamten.
Am Freitagabend (13. November) wurde eine 14–Jährige von einer bislang unbekannten, männlichen Person in Kulmbach bedroht. Der Unbekannte soll mit einer Schreckschusswaffe geschossen haben. Die Polizeiinspektion Kulmbach hat die Ermittlungen wegen Bedrohung aufgenommen und erbittet zur Aufklärung sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.
Die Bamberger Polizei ermittelt aktuell in einem Fall, bei dem ein Unbekannter in Bamberg vermutlich mit einem Luftgewehr auf ein Auto schoss. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Bereits am Montag (01. Juni) wurde einer Katze aus dem Bad Bernecker Ortsteil Bärnreuth (Landkreis Bayreuth) wohl mit einem Luftgewehr in den Kopf geschossen, wie die Polizei am heutigen Freitag (05. Juni) mitteilte. Das Tier schwer verletzt. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Am Sonntagmittag (29. März) hörte eine Anwohnerin der Badergasse von Coburg Schüsse und alarmierte die Polizei. Diese fand wenig später eine tote Taube und sucht nun nach dem Täter.
Zwei Schüsse gemeldet
Gegen 11:40 Uhr hörte die Anwohnerin zwei Schussgeräusche. Die hinzugerufenen Beamten konnten zunächst nicht sofort lokalisieren, wo die Schüsse herkamen. Sie suchten deshalb die nähere Umgebung ab und fanden die tote Taube schließlich in der Löwenstraße.
Am späten Mittwochabend (13. Juni) endete die Flucht eines 26-jährigen Pkw-Fahrers in Bayreuth mit einem schweren Unfall. Hierbei wurden insgesamt drei Personen verletzt, darunter eine schwangere Frau. Der Fahrzeuglenker konnte festgenommen werden. Im Rahmen der Verfolgung gab ein Polizist einen Schuss aus seiner Dienstwaffe ab.
Audi-Fahrer rast durch Bindlach
Kurz nach 23:00 Uhr wollte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt das Auto in der Bindlacher Allee von Bayreuth kontrollieren. Nachdem die Beamten das Anhaltesignal gaben, beschleunigte das Fahrzeug stark und der Fahrer versuchte, in Richtung Bindlach zu flüchten. Innerorts fuhr der 26-Jährige mit stark überhöhter Geschwindigkeit und gefährdete bei seinen Überholmanövern andere Verkehrsteilnehmer.
Flüchtiger verursacht Unfall
Am Ortsausgang von Bindlach wendete der Fahrer und fuhr zurück in Richtung Bayreuth.
Hier versuchte der 26-Jährige mit seinem Wagen über den neben der Bundesstraße B2 befindlichen Fuß- und Radweg sich der Kontrolle zu entziehen. Anschließend bog der Flüchtige am Kreisverkehr in die Christian-Ritter-von-Popp-Straße ab. An der Einmündung zur Christian-Ritter-von-Langheinrich-Straße missachtete der Audi-Fahrer die rote Ampel und stieß mit dem VW eines 45-Jährigen zusammen.
Polizist gibt Schuss aus der Dienstwaffe ab
Nach dem Unfall liefen die beiden Insassen des flüchtenden Fahrzeugs davon. Die eingesetzten Polizisten konnten den Autofahrer und seine schwangere Beifahrerin (30) nach einer kurzen Flucht zu Fuß festnehmen. In diesem Zusammenhang gab ein Polizist auch einen Schuss aus der Dienstwaffe in die Luft ab.
Insgesamt drei Verletzte
Aufgrund des Verkehrsunfalls mussten der 45-jährige Golf-Fahrer und die Insassin des Audis mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Beifahrerin im VW erlitt leichtere Verletzungen und kam mit dem Rettungsdienst ebenso in ein Klinikum.
Vielzahl von Straftaten festgestellt
Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass gegen den 26-Jährigen ein Haftbefehl bestand. Zudem verfügte er über keine Fahrerlaubnis, stand bei der Fahrt unter Drogeneinfluss und die angebrachten Kennzeichen aus dem Vogtlandkreis hatte er zuvor von einem anderen Auto gestohlen. Zusätzlich fanden die Beamten im Fahrzeug eine geringe Menge Amphetamin.
26-Jährige kommt in der Nacht in eine Zelle
Nach einer Blutkontrolle kam der 26-Jährige umgehend in eine Justizvollzugsanstalt. Das Fluchtfahrzeug stellten die Polizisten auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bayreuth sicher. Gegen den 26-Jährigen leitete die Verkehrspolizei Bayreuth mehrere Strafverfahren ein.
Zeugen gesucht
Im Rahmen dieser Ermittlungen suchen die Beamten Verkehrsteilnehmer, die die Flucht beobachtet haben oder durch den 26-Jährigen gefährdet wurden. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 0921 / 506-2330 bei der Bayreuther Verkehrspolizei melden.
Mehrere Tage hintereinander entdeckte eine Anwohnerin im Geroldsgrüner Ortsteil Steinbach (Landkreis Hof) Einschüsse an ihrem Haus. Die Frau alarmierte die Polizei. Die Beamten konnten den Täter schnell ermitteln.
Große Aufregung in Gundelsheim (Landkreis Bamberg). Am Mittwoch (04. April) in den frühen Morgenstunden fällt plötzlich ein Schuss. Ein Mann steht mit einer Schreckschusspistole auf der Straße. Die Polizei nimmt ihn in Gewahrsam. Die genaueren Umständen des Vorfalls müssen die Beamten nun ermitteln.
Bei der Kontrolle eines Pkw am Samstag (13. Januar) an der Rastanlage Frankenwald (Landkreis Hof) machten Beamte der Bundespolizei eine ungewöhnliche Entdeckung. Auf der Rücksitzbank lag griffbereit ein Luftgewehr.
Nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Coburg sitzen seit Mitte Dezember 2017 insgesamt vier junge Männer im Alter von 18 bis 21 Jahren in verschiedenen Gefängnissen. Sie müssen sich unter anderem wegen einer besonders schweren räuberischen Erpressung und des Handelns mit Betäubungsmitteln vor Gericht verantworten.
Ein unter Drogeneinfluss stehender 29-jähriger Mann geriet am Montagnachmittag (29. Mai) in der Brennerstraße in Bamberg mit seiner Freundin in heftigen Streit. In dessen Verlauf schoss der Mann sowohl auf die 23-Jährige, als auch auf ihren 60 Jahre alten Helfer.
Im Bereich der Schützenstraße wurde in der Zeit vom Sonntag (17. Juli) 18:00 Uhr bis Dienstag (19. Juli) 14:00 Uhr eine Katze in Schwarzenbach an der Saale angeschossen.
Unbekannte Täter beschädigten vermutlich am ersten Aprilwochenende eine Fensterscheibe an einer Unterkunft für Asylbewerber in Selb (Landkreis Wunsiedel). Die Kripo Hof ermittelt.
Im Fall der in der Silvesternacht im unterfränkischen Unterschleichach (Landkreis Haßberge) getöteten 11-jährige Janina aus Burgebrach (Landkreis Bamberg) hat die Polizei den mutmaßlichen Todesschützen ermittelt und festgenommen. Das Kind wurde kurz nach Mitternacht von dem Kleinkaliber-Projektil am Kopf getroffen und erlag am Neujahrsmorgen (1. Januar) den schweren Verletzungen.
Am Sonntagmittag (27. September) wurde ein 54-jähriger Mann in Bamberg von einem Projektil aus einer Luftdruckwaffe getroffen. Der Mann spürte einen Stich in der Schulter und begab sich in ein Krankenhaus, wo das Teil entfernt wurde. Die Kriminalpolizei Bamberg bittet um Hinweise.