Eine Frau aus Selbitz (Landkreis Hof) wurde am Montag (7. September) mit einem Betrugsversuch am Telefon konfrontiert. Der Mann am Telefon gab sich als Sparkassenmitarbeiter aus und meldete der Frau, dass ihr Konto gesperrt werden sollte, was sich nur mit einem Anruf bei der Staatsanwaltschaft verhindern ließe. Weiterlesen →
Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Ortsteil Dörnthal erbeuteten bislang Unbekannte in der Nacht zum Samstag (04./05. September) unter anderem einen verschlossenen Tresorwürfel. Diesen versuchten sie, gewaltsam zu öffnen, was jedoch nicht unbemerkt blieb und so mussten die ohne dessen Inhalt die Flucht antreten.
Der Großbrand des Sägewerkes in Schwarzenbach am Wald (Landkreis Hof) am Wochenende des 22. und 23. August war eine der größten im Landkreis Hof. Den 1.200 Hilfskräften, die über Stunden und Tage an der Brandbekämpfung im Ortsteil Rauschenhammermühle beteiligt waren, wurde nun gedankt.
Am Montag (22. Juni) sperrt die Autobahndirektion Nordbayern Einfahrt der Autobahn A9-Anschlussstelle NailaISelbitz. Die Einfahrt in Fahrtrichtung Nürnberg wird ausgebaut. Die Sperrung wird bis einschließlich Samstag (27. Juni) dauern.
Schwere Verletzungen erlitt am Montagnachmittag (15. Juni) eine 61-jährige Frau aus Selbitz (Landkreis Hof) bei einem Verkehrsunfall. Die Frau befuhr gegen 14:35 Uhr mit ihrem Fahrrad die Weststraße in Richtung Nailaer Straße. An der Einmündung in die Nailaer Straße übersah die Radfahrerin den Pkw, welcher Vorfahrt hatte.
Ein tierischer Hilferuf hat uns aus Selbitz (Landkreis Hof) erreicht. Seit über drei Wochen (Mitte April) vermisst eine Familie, wohnhaft Am Galgenberg, ihren Kater Maxel.
Die Verwechslung eines Pedals endete am Montagnachmittag (23. Februar) in der Selbitzer Bahnhofstraße (Landkreis Hof) folgenschwer. Hier kam es zu einem Unfall, bei dem ein BMW im Garten zum Stehen kam. Der Fahrer wurde schwer verletzt.
Eine leichtverletzte Person sowie ein Blechschaden in fünfstelliger Höhe – dies ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagnachmittag am Selbitzer Rathaus. Die 23-jährige Unfallverursacherin wollte von der Schulstraße nach links in die Bahnhofstraße abbiegen und stieß dabei mit einem Skoda-Fahrer zusammen.
Drei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses in der Leupoldsgrüner Straße in Selbitz im Lnadkreis Hof sind am Freitag Abend Ziel von Einbrechern geworden. Den Tätern gelang es, mit einem vierstelligen Bargeldbetragzu fliehen. Die Kriminalpolizei Hof bittet um Hinweise.
Rund 50.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls auf der A9. Am Samstagmorgen gegen 03.30 Uhr meldete sich ein Lkw-Fahrer eines Paketdienstes bei der Polizei. Weiterlesen →
Nach einem schweren Sturz mit dem Fahrrad am Sonntagnachmittag (12. Oktober 2014) im Selbitzer Ortsteil Rodesgrün im Landkreis Hof ist ein junger Radfahrer am Mittwoch an seinen Verletzungen gestorben.
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag (9. Oktober) auf der alten Bundesstraße zwischen Naila und Selbitz (Landkreis Hof). Dabei rammte ein BMW-Fahrer einen Traktor samt Heuwender. Wie durch ein Wunder wurde der Pkw-Fahrer nur leicht verletzt.
Am Feiertag führte die Polizeiinspektion Hof auf der Bundesstraße B173 zwischen Hof und Selbitz eine Geschwindigkeitsmessung durch. Insgesamt wurden 30 Verstöße festgestellt.
Am vergangenen Wochenende (5. – 7. September) wurde in eine Firma in Selbitz (Landkreis Hof) eingebrochen. Eine Zeugenaussage führte zu weiteren Erkenntnissen.
Die 31jährige Fahrerin eines Wohnmobils geriet mit ihrem Fahrzeug zwischen dem Vogtlanddreieck und der AS Hof-West ins Schleudern. Sie hatte mit ihren beiden Mitfahrern eine Pause auf dem Parkplatz Lipperts eingelegt. Nach dem Wiedereinfahren auf die BAB geriet das Wohnmobil ins Schlingern. Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!