FC Eintracht Bamberg: Problemfans kosten Geld und Punkte!
Sportgericht des Bayerischen Fußball-Verbandes ahndet sechs Vorkommnisse
Sportlich läuft es für den FC Eintracht Bamberg derzeit sehr positiv. Die Veilchen eroberten die Tabellenführung in der Landesliga Nordost zurück. Kurz vor der Winterpause könnte man positiv auf das Geleistete zurückblicken. Die Adventsstimmung ist im Verein aber getrübt, nachdem das Sportgericht des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) mehrere Fan-Verstöße mit drastischen Strafen ahndete.
Die SpVgg Bayern Hof hat ihre Berufung gegen das vom Sportgericht Bayern eingestellte Verfahren wegen einer möglichen Spielmanipulation der Regionalliga-Partie 1. FC Schweinfurt 05 gegen den SV Heimstetten am letzten Spieltag der Regionalliga Bayern zurückgenommen.
Der kuriose Abstieg der SpVgg Bayern Hof hat ein juristisches Nachspiel. Der Verein erstattete am Montagvormittag (26. Mai) Anzeige wegen des Verdachts der Spielmanipulation beim Bayerischen Fußballverband.
Das Oberfrankenderby der Bayernliga Nord zwischen Spitzenreiter Bayreuth und Frohnlach wird wiederholt. Dies hat das Sportgericht am Dienstagnachmittag (12. November) entschieden, nachdem die Partie am Freitag wegen Flutlichtausfall im Weißmainer Stadion in der 59. Spielminute abgebrochen werden musste. Bitter ist die Entscheidung natürlich für den VfL Frohnlach, denn der Gast führte nach einer knappen Stunde, durch das Tor von Paul Scheller aus der 40. Minute. Da die Bayreuther an dem Kabelbrand keine Schuld tragen und das Sportgericht den Flutlichtausfall als „höhere Gewalt“ gewertet hat, wird das Spiel nicht gewertet, sondern neu angesetzt. Termin und Ort für den zweiten Versuch werden vom Verband noch festgelegt.
Das Sportgericht hat jetzt eine Sperre für Nikolai Altwasser verhängt. Der Abwehrspieler des Fußball Regionalligisten FC Eintracht Bamberg 2010 klärte im Heimspiel gegen den FC Memmingen am Dienstag Abend (1:4) gut 20 Minuten vor Schluss auf der Linie mit der Hand und verhinderte damit ein Tor der Allgäuer. Damit fällt Altwasser im nächsten Spiel, das am Dienstag Abend um 18.30 Uhr im Fuchsparkstadion gegen die Würzburger Kickers ausgetragen wird, aus. Wieder zur Verfügung steht Altwasser am Samstag in einer Woche (19. Oktober), dann ist der FCE beim TSV 1860 München II zu Gast.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!