Zwar übertraf Sturmtief "Yulia" noch lange nicht Orkantief "Sabine", dennoch sorgte auch sie für mehrere witterungsbedingte Einsätze in Oberfranken. Laut Polizei entwurzelte "Yulia" einige Bäume, Baumzäune wurden umgeworfen und Verkehrstafeln umgeknickt. Am Sonntagabend (23. Februar) sorgte ein umgestürzter Baum auf der A70 bei Stadelhofen im Landkreis Bamberg für Verkehrschaos.
Neun Fahrzeuge am Unfall beteiligt
Durch das stürmische Wetter stürzte am Abend ein Baum auf die befahrene A70 zwischen Stadelhofen und Schirradorf (Landkreis Kulmbach) in Richtung Bayreuth. Neun Fahrzeuge waren am Unfall beteiligt. Laut Feuerwehr waren zunächst 17 Fahrzeuge gemeldet, die in den Baum prallten und gegen die Leitplanke fuhren. Verletzt wurde laut Polizei glücklicherweise niemand.
A70 für eine Stunde komplett gesperrt
Während den Bergungsarbeiten musste die A70 im Unfallbereich komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde ab der Anschlussstelle Stadelhofen abgeleitet. Nach einer Stunde war der Verkehr wieder freigegeben. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf 60.000 Euro.
Weiterer Baum stürzt auf die Staatsstraße 2190
Noch während den Bergungsarbeiten auf der A70 bei Stadelhofen, stürzte durch den Sturm ein weiterer Baum auf die Staatsstraße 2190 bei Stadelhofen. Laut Agenturangaben wurde dabei weder eine Person verletzt, noch kam ein Fahrzeug zu Schaden.
Umgestürzte Bäume sorgen für die meisten Einsätze am Sonntag
Von Sonntagnachmittag bis 23:00 Uhr sorgte Sturmtief "Yulia" für 90 witterungsbedingte Einsätze. Laut Polizei waren die Einsatzkräfte am meisten mit umgestürzten Bäumen beschäftigt, die die Straßen blockierten. Verletzte gab es keine. Gegen Mitternacht beruhigte sich die Wetterlage.