UPDATE (Freitag, 12:57 Uhr):
Das Wasserwirtschaftsamt Kronach hat seine Hochwasserwarnung des gestrigen Tages auf den Landkreis Bamberg ausgeweitet. Zudem warnt das Wasserwirtschaftsamt Hof vor Ausuferungen und Überschwemmungen in den Landkreisen Bayreuth, Kulmbach und Wunsiedel.
Nach Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes gelangt mit einem weiteren Tiefdruckgebiet niederschlagsreiche Luft nach Oberfranken. Dabei werden in den fränkischen Mittelgebirgen stellenweise Niederschläge um 30 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden erwartet. Dadurch kommt es im Tagesverlauf und in der Nacht auf Samstag zu ansteigenden Wasserständen an den Gewässern.
Bereiche Bayreuth / Kulmbach / Wunsiedel
Nach den aktuellen Hochwasservorhersagen kann an den folgenden Pegeln die Meldestufe 1 erreicht beziehungsweise überschritten werden:
- Bad Berneck (Weißer Main)
- Untersteinach (Untere Steinach)
- Bayreuth (Roter Main)
- Arzberg (Röslau)
- Auch weitere kleinere Gewässer ohne Warnpegel können über die Ufer treten.
An folgenden Pegeln kann die Meldestufe 2 erreicht beziehungsweise überschritten werden:
- Mainleus (Main)
- Ködnitz (Weißer Main)
Die Warnung des Wasserwirtschaftsamt Hof für die Landkreise Bayreuth, Kulmbach und Wunsiedel ist aktiv bis zum Sonntag (17. März) um 08:00 Uhr.
Bereiche Bamberg / Coburg / Kronach / Lichtenfels
- Der Pegel Schwürbitz (Main) überschreitet in der Nacht zum Samstag die Meldestufe 1.
- Der Pegel Kemmern (Main) wird voraussichtlich Sonntagvormittag die Meldestufe 1 erreichen.
- Der Pegel Fürth am Berg (Steinach) erreicht in den nächsten Stunden die Meldestufe 1 und kann im Laufe des Wochenendes die Meldestufe 2 überschreiten.
- Der Pegel Neukenroth/Haßlach überschreitet voraussichtlich die Meldestufe 1.
- Auch weitere kleinere Gewässer ohne Warnpegel können über die Ufer treten.
Die Warnung des Wasserwirtschaftsamt Kronach für die Landkreise Bamberg, Coburg, Kronach und Lichtenfels besteht bis zum Montag (18. März) um 11:00 Uhr.