Lebensgefährliche Kopfverletzungen zog sich am Donnerstagabend (25. Februar) ein 20-jähriger Audi-Fahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße KC8 zwischen Steinbach am Wald und Haßlach bei Teuschnitz (Landkreis Kronach) zu. Ein Rettungshubschrauber verbrachte den Verletzten in eine Klinik.
Schnell konnten die Brandfahnder der Kripo Coburg den Grund des Brandes vom vergangenen Freitag im Ortsteil Kehlbach voin Steinbach im Wald im Landkreis Kronach ausfindig machen. Eine technische Ursache an einer Maschine war der Auslöser. Der Sachschaden beläuft ich auf rund eine Million Euro.
Zwei verletzte Personen sowie mehrere hunderttausend Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Gebäudebrands, der sich am Freitagnachmittag im Ortsteil Kehlbach von Steinbach am Wald im Landkreis Kronach ereignete. Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden gelang es ein Übergreifen der Flammen auf den bewohnten Teil des Gebäudes zu verhindern. Gegen 15 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle Coburg die Meldung über einen Brand im Harmesweg ein.
Nach dem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus am Dienstagnachmittag (22. Oktober) in Steinbach am Wald (Landkreis Kronach) ermittelten Brandfahnder jetzt die vermeintliche Ursache. Anscheinend wurde das Feuer durch ein Küchengerät ausgelöst. Wir berichteten.
Mehrere hunderttausend Euro Sachschaden entstanden am Dienstagnachmittag (20. September) beim Brand eines Wohnhauses im Steinbacher Ortsteil Windheim (Landkreis Kronach). Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Die Coburg Kripo ermittelt.
+++ EILMELDUNG / ERSTINFORMATION +++ Auf der Staatsstraße 2209 zwischen Steinbach am Wald und Kleintettau (Landkreis Kronach) ereignete sich am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall. Hierbei wurde eine 19-jährige Pkw-Fahrerin schwer verletzt.
Weil er mehrere Wespen, welche durch das offene Seitenfenster in seinen Kleintransporter gelangt waren, vertreiben wollte, übersah am Donnerstagnachmittag ein Autofahrer auf dem Parkplatz eines Steinbacher Einkaufsmarktes den dort stehenden Lichtmast.
Hans-Peter Friedrich wurde am Samstagvormittag (20. Juni) als CSU-Bezirksvorsitzender für Oberfranken in Steinbach am Wald (Landkreis Kronach) wiedergewählt. 136 von 139 Delegierten gaben ihm seine Stimme.
Mit mehreren tausend Euro Bargeld konnten am vergangenen Wochenende (10./11. Januar) bislang Unbekannte aus einem Mehrfamilienhaus in der Rennsteigstraße in Steinbach am Wald im Landkreis Kronach flüchten.
Am Vormittag des gestrigen Montags (25. November) nahm in Steinbach am Wald eine Opel-Fahrerin dem Lenker eines Ford Focus die Vorfahrt. Durch die Wucht des anschließenden Zusammenpralls prallte das Fahrzeug der Unfallverursacherin zunächst in ein Verkehrszeichen und kam schließlich in einer Hecke zum Stehen. Der Sachschaden summiert sich auf insgesamt 23.000 Euro, was bei beiden am Unfall beteiligten Autos einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet.
Die Firma Wiegand mit Sitz in Steinbach am Wald im Landkreis Kronach setzt weiterhin auf die Region. Konkret heißt das: Der Glasproduzent will über 40 Millionen Euro in seinen Hauptsitz investieren. Geplant ist, die Aufbereitungsanlage für Altglas zu erneuern. Wiegand hat dafür bereits einen Antrag beim Landratsamt Kronach eingereicht. Wann die Erneuerungsarbeiten starten sollen, ist derzeit noch nicht klar. Wiegand gilt als einer der Top-4-Behälterglashersteller in Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!