Ein Verkehrsunfall auf schneeglatter Fahrbahn ereignete sich Montagfrüh (9. Februar) bei Gattendorf (Landkreis Hof). Wie die Polizei heute (10. Februar) vermeldete, verunfallte eine 34-Jährige aus Sachsen gegen 5:20 Uhr auf der Staatsstraße 2192.
Auf der Ortsverbindungsstraße von Mupperg nach Fürth am Berg (Landkreis Coburg) kam es am späten Sonntagabend (4. Januar) zu einem spektakulären Unfall. Bei diesem wurden die beiden Fahrzeuginsassen in ihrem Pkw glücklicherweise nur leicht verletzt.
Am Sonntagnachmittag (31. August) verursachte eine 25-jährige Bayreutherin auf der Bundesstraße B303 einen schweren Autounfall. Die Frau war in Richtung Tschechien unterwegs, als sie in einer Rechtskurve aufgrund nasser Fahrbahn ins Schleudern kam.
Ein mit vier Personen besetzter Audi verunglückt am späten Sonntagnachmittag (20. Juli 2014) auf der Strecke von Herrnsdorf in Richtung Frensdorf im Landkreis Bamberg schwer. Im Kurvenbereich einer Kuppe kommt der 18-jährige Fahranfänger mit seinem Audi A 4 von der Fahrbahn ab. Weiterlesen →
Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Mittwochmorgen (9. Juli) eine Pkw-Fahrerin auf der Staatsstraße 2243 von Effeltrich in Richtung Kersbach (Lkr. Forchheim) nach rechts ins Bankett. Weiterlesen →
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße B173 am gestrigen Sonntagabend (22 Juni) zwischen Haid und Hof/Ost überschlug sich eine Pkw-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug. Glücklicherweise wurde die Frau nur leicht verletzt.
Am Mittwochnachmittag (11. Juni) hatte eine 23jähriger Pkw-Fahrerin bei einem Unfall auf der Bundesstraße B289 im Bereich Lichtenfels Glück im Unglück. Ein Überschlag mit ihrem Auto überstand die Frau mit nur leichten Verletzungen.
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Dienstagmittag (10. Juni) auf der Autobahn A73 bei Eggolsheim. Eine 58-jährige Frau aus dem Landkreis Coburg und ihr 8-jähriges Enkelkind wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Weiterlesen →
Am frühen Dienstagmorgen (10. Juni) geriet ein junger Mann mit seinem Wagen am Autobahndreieck Bayerisches Vogtland ins Schleudern und überschlug sich.
Heute morgen, gegen ca. 06:55 Uhr, fährt ein 20-jähriger Pkw-Fahrer die Verbindungsstraße zwischen Urspring und Wannbach bei Ebermannstadt im Landkreis Forchheim entlang. Aus bislang ungeklärter Ursache kommt der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlägt sich mehrmals und kommt erst nach 100 Metern in einem Feld zum Stehen. Weiterlesen →
Feuerwehr und BRK bergen am Sonntagabend eine verletzte Fahrerin aus ihrem demolierten Fahrzeug in Naila im Landkreis Hof. Gegen 18:40 Uhr befährt die Selbitzerin mit ihrem Fiat Panda die Staatsstraße 2195 in Richtung Marxgrün. Weiterlesen →
Trotz eines Überschlages ist der 30-jährige Fahrer eines Fiat glimpflich davon gekommen. Der junge Mann war mit seinem Fiat in Richtung Suhl unterwegs, als er offenbar aus Unachtsamkeit kurz vor Ebersdorf zunächst ins Bankett geriet. Beim Gegenlenken wurde das Auto wieder auf die Fahrbahn zurückschleuderte und überschlug sich. Der Fahrer blieb dabei zum Glück unverletzt. Das Auto ist Schrott. Der Schaden beläuft sich auf rund 5000 Euro. Während der Aufräumarbeiten kam es nur kurzzeitig zu Behinderungen.
Auf Höhe der Ausfahrt Himmelkron (Landkreis Bayreuth) kollidierte am Nachmittag des gestrigen Mittwochs (08. Januar) ein Audi seitlich mit einem Sattelzug. Dadurch überschlug sich der Pkw und blieb auf dem Dach liegen, wobei er verletzt wurde und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus abtransportiert werden musste. Der genaue Hergang des Unfalls, bei dem etwa 21.000 Sachschaden entstanden, ist noch ungeklärt, da beide Beteiligten beteuern, nicht von ihrem Fahrstreifen abgekommen zu sein.
Nach einem Überschlag kam eine 51-jährige Toyotafahrerin am Dienstagnachmittag mit leichteren Verletzungen ins Krankenhaus. Sie befuhr die Bundesstraße von Forchheim kommend in Richtung Ebermannstadt. Kurz vor der Milchhofstraße stieß sie vermutlich aus Unachtsamkeit gegen eine Verkehrsinsel, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte dort gegen eine Leitplanke und überschlug sich anschließend mit ihrem Pkw. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von etwa 10.600 Euro.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!