Am Montag (15. Januar) wurden in den katholischen Kirche Unterleinleiter und in der Stadtpfarrkirche in Ebermannstadt die Opferstöcke aufgebrochen. Bei den Ermittlungen der Polizei wurde bekannt, dass auch in der Marienkapelle in Ebermannstadt sowie in einer Kirche in Forchheim und in Gunzendorf der Opferstock angegangen wurde. Jetzt konnten die mutmaßlichen Täter festgenommen werden.
Am Montag (28. August) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Unterleinleiter und Gasseldorf (Landkreis Forchheim). Ein 77 Jahre alter Mofa-Fahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt.
Rollerfahrer erleidet schwere Kopfverletzungen
Der 77-jähriger Mofa-Fahrer wollte am Montagabend die Staatsstraße zwischen Unterleinleiter und Gasseldorf mit seinem Fahrzeug im Einmündungsbereich der Leinleiterstraße überqueren. Hierbei übersah er den auf der Staatsstraße aus Unterleinleiter herankommenden Pkw eines 29-jährigen BMW-Fahrers. Bei der anschließenden seitlichen Kollision beider Fahrzeuge wurden beide Verkehrsteilnehmer verletzt. Der 77-jährige Mofafahrer musste von einem Rettungshubschrauber mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.
Mit fast drei Promille war am Dienstagabend (17. November) ein 68-jähriger Dacia-Fahrer in Unterleinleiter (Landkreis Forchheim) unterwegs, als er gegen eine Gartenmauer prallte und dadurch hohen Sachschaden anrichtete. Den Führerschein durfte der Mann abgeben.
Glimpflich ausgegangen ist ein Autounfall, der sich am Donnerstagabend (15. Oktober) zwischen Unterleinleiter (Landkreis Forchheim) und Heiligenstadt ereignete. Dabei verlor der 33-jährige Fahrer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Opel.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!