B303 / Ortsumfahrung Schirnding: Zweite Richtungsfahrbahn fertiggestellt
Bauzeit: vier Jahre / Kosten: 21 Millionen Euro
Nach fast genau vier Jahren Bauzeit ist die Ergänzung der Ortsumgehung Schirnding (Landkreis Wunsiedel) mit einer zweiten Richtungsfahrbahn fertiggestellt und kann für den Verkehr am Freitag (18. Dezember) freigegeben werden. Dies teilte das Staatliche Bauamt Bayreuth am Donnerstag (17. Dezember) mit. Zukünftig stehen zwei Fahrstreifen je Fahrtrichtung auf einer Strecke von rund 2,5 Kilometer zur Verfügung. Die Maßnahme kostete rund 21 Millionen Euro
B173 / Kronach: Abschluss der Arbeiten an Geh- und Radwegunterführung
Freigabe ist für den vierten Advent geplant
Ende August wurde südlich von Kronach mit der Erneuerung der Geh- und Radwegunterführung im Bereich der Bundesstraße B173 begonnen. Um die Arbeiten durchzuführen, wurde eine dreispurige Behelfsumfahrung errichtet, über die der Verkehr mit zwei Fahrspuren in Richtung Kronach und einer Spur in Fahrtrichtung Süden an der Baustelle vorbeigeführt wurde.
B289 / Ortsumgehung Untersteinach: Beginn der Verkehrsumlegung am Donnerstag
Anschlussstellen brauchen noch Zeit
Am Donnerstagvormittag (10. Dezember) wird mit der Verkehrsumlegung für die Inbetriebnahme der Ortsumfahrung Untersteinach (Landkreis Kulmbach) begonnen. In diesem Zuge ist die Gemeinde laut dem Staatlichen Bauamt Bayreuth bis zur Fertigstellung der Anschlussstelle Untersteinach-West nur noch über die Bundesstraße B303 und die Anschlussstelle Untersteinach-Ost zu erreichen.
Tettau: Verkehrsfreigabe der Kreisstraße in Langenau
Vollsperrung dauerte sechs Monate
Nach einer Bauzeit über sechs Monate unter Vollsperrung wird am Freitag (20. November) die Kreisstraße KC9 im Tettauer Ortsteil Langenau (Landkreis Kronach) für den Verkehr freigegeben. Anlass für die Sperrung war die Erneuerung der Brücke über den Langenau-Bach.
Bayreuth: Verkehrsfreigabe für neuen Kreisverkehr in Sankt Johannis
Bauarbeiten enden vier Wochen eher als geplant
Die Bauarbeiten am neuen Kreisverkehr im Bayreuther Stadtteil Sankt Johannis stehen kurz vor dem Abschluss. Damit werden die Arbeiten rund vier Wochen früher enden als angedacht. Der neue Kreisverkehr bedeutet neben mehr Sicherheit für die Verkehsteilnehmer auch eine zukunftsträchtige Lösung im Hinblick auf das steigende Verkehrsaufkommen.
Ab dem kommenden Montag (18. November) wird die Verkehrsführung der großen Straßenbaustelle in der Hofer Ernst-Reuter-Straße (Bundesstraße B15) geändert. Dies teilte das Staatliche Bauamt Bayreuth am Donnerstag mit. Die grundhaft sanierte Fahrbahn in Richtung Rehau (Landkreis Hof) wird im Bereich von der Jahnstraße bis zum Wölbattendorfer Weg wieder für den Verkehr freigegeben.
Roßdorf am Berg / Schirradorf: A70-Baustelle wird verkürzt
Erster Teil der Verkehrsfreigabe erfolgt am Samstag
Dies wird Autofahrer wohl freuen: In den kommenden Tagen wird die circa 13,5 Kilometer lange A70-Baustelle zwischen den Anschlussstellen Roßdorf am Berg (Landkreis Bamberg) und Schirradorf (Landkreis Kulmbach) auf rund sieben Kilometer verkürzt.
Reisende und Pendler können aufatmen! Nach mehrjähriger Bauzeit wurde am Freitagvormittag (12. Dezember) die Autobahn A70 zwischen dem Dreieck Bayreuth / Kulmbach und der Anschlussstelle Kulmbach / Neudrossenfeld für den Verkehr freigegeben.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!