Am Mittwochnachmittag (24. September) verursachte ein 16-Jähriger in Lautertal einen Verkehrsunfall mit seinem Motorroller. Der junge Mann erlitt schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus geflogen werden.
Am Donnerstag (11. September) gerieten auf der Bundesautobahn A9 im Bereich des Saaleabstiegs bei Berg zwei Pkw-Fahrer ins Schleudern. Aufgrund von Starkregen verloren beide Männer gegen 10:30 Uhr die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
Am Samstag (09. August 2014) kommt es in Forchheim gegen 15:15 Uhr zu einem Unfall. Ein 45-jähriger Motorradfahrer kollidiert mit einem Auto. Ersten Ermittlungen zufolge fährt 27-jährige Fahrer eines Porsches mit seinem Fahrzeug die Äußere Nürnberger Straße stadteinwärts. Weiterlesen →
Eine lebensgefährlich verletzte Frau, ein schwer verletzter Mann und zwei total beschädigte Fahrzeuge sind die Bilanz eines schweren Unfalls auf der Staatsstraße zwischen Frauendorf und Bad Staffelstein. Kurz nach 05:30 Uhr fährt am Samstag (09. August 2014) ein 21-Jähriger mit seinem Opel Astra auf der Strecke. Weiterlesen →
Im Konradsreuther Ortsteil Weißlenreuth im Landkreis Hof ist am Nachmittag (24. Juli 2014) ein Segelflugzeug in ein Getreidefeld gestürzt. In der Maschine der Marke Grob hat sich nur der Pilot befunden. Er hat sich bei dem Absturz verletzt und ist ins Krankenhaus gebracht worden.
Am Mittwochabend (23. Juli 2014) befährt eine Gruppe von fünf Motorradfahrern die Strecke von Drosendorf in Richtung Ebermannstadt im Landkreis Forchheim. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kommt eine 19-jährige Honda-Fahrerin in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Weiterlesen →
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignet sich gegen Mitternacht. Ein 31-jähriger polnischer Sattelzugfahrer fährt mit seinem 40-Tonner auf der rechten Fahrspur der A72 in Richtung Hof. Auf Höhe der Anschlussstelle Hof-Töpen kracht ein Kleintransporter fast ungebremst in das Heck des Sattelzugs. Weiterlesen →
Ein mit vier Personen besetzter Audi verunglückt am späten Sonntagnachmittag (20. Juli 2014) auf der Strecke von Herrnsdorf in Richtung Frensdorf im Landkreis Bamberg schwer. Im Kurvenbereich einer Kuppe kommt der 18-jährige Fahranfänger mit seinem Audi A 4 von der Fahrbahn ab. Weiterlesen →
Mit dem Rettungshubschrauber muss am Sonntagnachmittag (20. Juli 2014) ein schwer verletzter 55-jähriger Motorradfahrer ins Klinikum Bamberg geflogen werden. Zwischen Tiefenpölz und Herzogenreuth überholt eine Gruppe von drei Motorrädern einen langsam fahrenden Traktor und kommt dem Motorradfahrer deshalb auf seiner Fahrbahnseite entgegen. Weiterlesen →
Am Sonntagnachmittag stürzt ein Segelflugzeug aus geringer Höhe beim Landeanflug in Coburg zu Boden. Gegen 16:30 Uhr will die 17-jährige Segelfliegerin mit ihrem einsitzigen Segelflugzeug am Coburger Flugplatz landen. Aus bislang nicht abschließend geklärten Gründen sackt das unmotorisierte Flugzeug die letzten Meter durch und setzt hart auf. Weiterlesen →
Schwere Verletzungen erleidet ein 60-jähriger Motorradfahrer am Pfingstsonntag. Er fährt gegen 16:55 Uhr mit seinem Motorrad der Marke KTM auf der Kreisstraße von Thiemitz Richtung Grubenberg. Auf der Sitzbank seiner Maschine hat er sein Gepäck lediglich mit einem elastischen Spanngurt befestigt. Weiterlesen →
Der mysteriöse Unfall am 2.Mai 2014 in Bad Rodach im Landkreis Coburg hat einen neuen traurigen Höhepunkt erreicht. Der 75-jährige Mann ist jetzt an seinen schweren Verletzungen gestorben. Wie berichtet, ist er vor knapp vier Wochen von einem Autofahrer in der Nähe von Gauerstadt an einer Ortsverbindungsstraße gefunden worden. Weiterlesen →
In Regnitzlosau im Landkreis Hof verletzt sich ein Motorradfahrer schwer bei einem Unfall. Der 43-jährige Fahrer eines PKWs will in die Vierschauer Straße einbiegen und übersieht einen von der Ortsmitte kommenden 17-jährigen Motorradfahrer. Weiterlesen →
Am Samstag Nachmittag kommt es auf der Straße zwischen Straßdorf und Schwarzenbach/Wald im Landkreis Hof zu einem schweren Unfall. Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer will nach links auf die B173 abbiegen. Hinter ihm bildet sich eine Fahrzeugschlange. Trotz Gegenverkehr überholt ein 19-jähriger Motorradfahrer die Schlage. Es kommt zum Zusammenstoß mit einem abbiegenden Touran. Der junge Mann wird von seinem Motorrad auf die Fahrbahn geschleudert und verletzt sich hierbei schwer. er wird mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Der Pkw-Fahrer und seine Mitfahrer bleiben unverletzt. Es entstand ein Schaden von 12.000 Euro.
Am Morgen ereignet sich ein schwerer Unfall auf der Staatsstraße 2203 bei Lichtenfels. Gegen 7:.25 Uhr ist eine 22-Jährige mit ihrem Audi A3 unterwegs. Kurz nach dem Ortsteil Roth muss sie eigenen Angaben zufolge einem Tier auszuweichen. Dabei sei sie mit den Rädern ins Bankett gekommen und habe die Herrschaft über ihr Auto verloren. Im Anschluss daran steuert sie den Pkw in den rechten Graben und prallt nach kurzer Strecke gegen einen Wasserdurchlass. Durch den heftigen Anstoß überschlägt sich der Pkw mehrfach und bleibt in einem angrenzenden Feld auf dem Dach liegen. die Frau wird in dem Fahrzeug eingeklemmt und muss durch Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren mit technischen Hilfsmitteln befreit werden. Nachdem der Notarzt die junge Frau vor Ort erstversorgt hat, wird sie in das Klinikum Lichtenfels gebracht und dort intensivmedizinisch versorgt. Laut Auskunft der Ärzte besteht allerdings zu keinem Zeitpunkt akute Lebensgefahr. Das Wrack des total beschädigten Pkw wird durch einen Abschleppdienst geborgen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!