Forchheim: Wasserleiche im Main-Donau-Kanal entdeckt!
Erste Angabe der Polizei: Ermittlungen laufen in alle Richtungen
Am heutigen Mittwochmorgen (17. Juli) wurde in Forchheim eine leblose Person im Main-Donau-Kanal gefunden. Kurz nach 5:30 Uhr entdeckte ein Passant in der Nähe der sogenannten „Lila Brücke“ den Körper im Uferbereich und verständigte die Polizei. Feuerwehreinsatzkräfte bargen den Mann aus dem Gewässer. Der verständigte Notarzt konnte der Polizei zufolge nur noch seinen Tod feststellen. Insbesondere aufgrund der am Ufer aufgefundenen Gegenstände gehen die Kriminalbeamten davon aus, dass der 28 Jahre alte Mann aus Mittelfranken offenbar beim Angeln aus noch ungeklärter Ursache ins Wasser geraten ist. Die Todesermittlungen der Kriminalpolizei Bamberg dauern an. Laut Angaben des Polizeipräsidium Oberfrankens steht als nächstes eine Obduktion des Toten an.
Den Leichnam eines seit Sonntag (11. Juni) vermissten 39 Jahre alten Mannes entdeckte am Mittwochnachmittag (14. Juni) ein Passant in der Regnitz bei Pettstadt (Landkreis Bamberg). Bereits kurz nach dem Fund der Leiche wurde spekuliert, ob es sich um den Vermissten handelte. Nun hat die Polizei den Verdacht bestätigt. Die Kripo Bamberg hat die Ermittlungen zu den Umständen des Todes des 39-Jährigen aufgenommen. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung liegen derzeit nicht vor.
Passant entdeckt Wasserleiche
Gegen 13:45 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Oberfränkischen Polizei die Mitteilung über den leblosen Mann in der Regnitz bei Pettstadt ein. Verständigte Polizeibeamte der Bamberger Wasserschutzpolizei und der Polizeiinspektion Bamberg-Land machten sich auch mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers und der Wasserwacht umgehend auf die Suche nach der Person. Aufgrund der starken Strömung des Gewässers gestaltete sich die Bergung allerdings schwierig.
Lebloser Körper geborgen
Gegen 15:45 Uhr gelang es der Besatzung eines Suchbootes den Leichnam zwischen Pettstadt und dem Bamberger Stadtteil Bug aus dem Wasser zu ziehen. Nach ersten Ermittlungen des Kriminaldauerdienstes dürfte der wohl Mann infolge eines Badeunfalles gestorben sein. Bislang deutet nichts auf ein Fremdverschulden hin.
39-Jähriger seit Sonntag vermisst
Den 39-jährigen Bamberger hatte am Montagnachmittag (12. Juni) eine Bekannte des Mannes bei der Polizei als vermisst gemeldet, nachdem er am Sonntag während eines Badeausfluges im Bereich der Fähre bei Pettstadt nicht wieder zurückgekehrt war. Bereits am Montag hatte die Wasserschutzpolizei mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers umfangreiche Suchmaßnahmen nach dem Vermissten durchgeführt, die allerdings ergebnislos verliefen.
Laut ersten Informationen der Polizei entdeckten Schwimmer am Mittwochnachmittag (14. Juni) in der Regnitz bei Pettstadt (Landkreis Bamberg) einen leblosen Körper im Wasser. Daraufhin wurden zahlreiche Kräfte von Feuerwehr, Wasserwacht und DLRG zur Absuche des Gewässers alarmiert. Nach rund zwei Stunden Suche wurde eine Wasserleiche geborgen. Zur Identität der Leiche konnte die Polizei noch keine näheren Angaben machen. Jedoch soll laut einem News5-Bericht seit Sonntag (11. Juni) ein Mann, der häufig in dem Bereich schwimmen geht, als vermisst gelten. Die Polizei wollte dies auf TVO-Nachfrage allerdings nicht bestätigen. Bislang konnten die Ermittler keine Hinweise auf ein Fremdverschulden feststellen. Man geht derzeit von einem tragischen Unglück aus.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!