Am Dienstagabend (13. August) ereignete sich auf der Bundesstraße B303 bei Weidhausen (Landkreis Coburg) ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw kollidierten. Verletzt wurde niemand. Die beiden Pkw hatten nach dem Crash nur noch einen Schrottwert.

Am Dienstagabend (13. August) ereignete sich auf der Bundesstraße B303 bei Weidhausen (Landkreis Coburg) ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw kollidierten. Verletzt wurde niemand. Die beiden Pkw hatten nach dem Crash nur noch einen Schrottwert.
Am Sportplatz von Neuensorg, einem Ortsteil von Weidhausen bei Coburg, ereignete sich am gestrigen Mittwochvormittag (10. Juli) ein Arbeitsunfall. Beim Bau einer neuen Flutlichtanlage wurde ein 58-jähriger Arbeiter schwer verletzt.
Unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende in mehrere Gebäude im Landkreis Coburg ein. Hierbei entwendeten die Diebe Bargeld. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt in diesen Fällen und sucht nach Zeugen.
Eine Verfolgungsjagd lieferte sich die Polizei Coburg am Dienstagnachmittag (22. Januar) mit einem 35-jährigen Thüringer im Weidhausener Ortsteil Neuensorg (Landkreis Coburg). Während einer Verkehrskontrolle ergriff der Mann mit seinem Fahrzeug die Flucht vor der Polizei. Dieser muss sich nun wegen mehreren Delikten strafrechtlich verantworten. Weiterlesen
Ein geschätzter Schaden von 10.000 Euro entstand am Montagmittag (17. Dezember) bei dem Brand eines großen Gartenhauses in Weidhausen (Landkreis Coburg). Personen kamen nicht zu Schaden.
Es begann mit einem lärmenden Rasenmäher und endete mit fliegenden Ziegelsteinen: In Weidhausen bei Coburg ist am Samstag ein Nachbarschaftsstreit eskaliert.
Runde 1: Rasenmäher
Eigentlich wollte ein 61-Jähriger am Samstag nur in Ruhe Fußball schauen. Das wurde ihm allerdings durch seinen 35 Jahre alten Nachbarn vergällt, der just zu dieser Zeit seinen Rasen mähte.
Runde 2: Ziegelsteine
Schnell war offenbar ein geeigenetes Gegenmittel gefunden, in Form zweier Ziegelsteine, die als Wurfgeschosse zum Einsatz gebracht wurden. Glücklicherweise hatte der 61-Jährige kein Zielwasser getrunken, dafür aber Alkohol – 1,52 Promille wurden später festgestellt. Entsprechend verfehlten die Steine auch ihr Ziel.
Runde 3: Die Antwort
Einen der beiden Steine warf der 35-jährige im Anschluss postwendend zurück, obwohl nicht alkoholisiert verfehlte aber auch dieses Geschoss glücklicherweise sein Ziel.
Runde 4: Durch Partnerinnen und Polizei verhindert
Eine weitere Eskalation der Auseinandersetzung – vor allem auf Seiten des alkoholisierten 61-Jährigen – konnte dann verhindert werden. Zunächst durch seine Ehefrau und die Freundin des 35-Jährigen, dann durch die Coburger Polizei. Gegen beide Steinewerfer wurde ein Verfahren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Eine Autofahrt unter Drogeneinfluss hätte in Weidhausen (Landkreis Coburg) am Dienstag (22. Mai) beinahe ein schreckliches Ende genommen. Auf der Flucht vor der Polizei verfehlte der Fahrer ein junges Mädchen nur knapp. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen zu dem Vorfall.
Lkw-Anhänger kippt vor dem Rathaus um
Da war dann einfach mal die Straße dicht! Ein Lkw-Gliederzug war am Montagmorgen (26. März) gegen 6:00 Uhr auf der Hauptstraße in Weidhausen bei Coburg unterwegs. Wie News5 berichtet, kam dem Trucker im Bereich einer Kurve den Angaben nach ein Auto auf seiner Fahrbahnseite entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, fuhr er weiter nach rechts und geriet dabei mit dem Anhänger auf eine erhöhte Bordsteinkante. Dadurch schaukelte sich der Anhänger auf und kippte nach links auf die Fahrbahn. Da mit war die Straße, direkt vor dem Rathaus, blockiert.
Personen wurden nicht verletzt
Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden muss noch ermittelt werden. Die Ortsdurchfahrt von Weidhausen blieb bis zur Bergung des Anhängers für den Verkehrs gesperrt. Für das Aufstellen des Anhängers musste ein Spezialkran anrücken. Über die Schadenshöhe gibt es noch keine Aussage.
Langwierige Ermittlungen des Fachkommissariats für Rauschgiftdelikte der Kripo Coburg führten am Mittwochnachmittag (12. April) zur vorläufigen Festnahme von vier Männern und zur Sicherstellung einer größeren Menge Rauschgift. Gegen den Haupttäter erging auf Antrag der Staatsanwaltschaft Coburg Haftbefehl.
Das Unternehmen FM Munzer mit Sitz in Weidhausen (Landkreis Coburg) hat Insolvenz anmelden müssen. Der Antrag ging bereits am Freitag (24. Februar) beim Amtsgericht Coburg ein. Das Gericht bestellte Jochen Zaremba zum vorläufigen Insolvenzverwalter.
Tödliche Verletzungen erlitt am Montagabend eine 79-jährige Seniorin, als sie im Weidhausener Ortsteil Neuensorg (Landkreis Coburg) von einem Lastwagen überrollt wurde. Der Fahrer verließ anschließend die Unfallstelle. Der Mann wurde im Rahmen einer Fahndung und einem Zeugenhinweis in den Abendstunden ermittelt.
In ein Autohaus und in ein Bauunternehmen brachen in der Nacht zum Mittwoch (25. Januar) unbekannte Täter im Raum Coburg ein. Die Kripo Coburg hat die Ermittlungen übernommen, Man geht derzeit davon aus, dass es sich jeweils um die gleichen Täter handelte.
Gelber Transporter in Coburg gestohlen
Die Einbrecher suchten zwischen Dienstagnachmittag (16:00 Uhr) und Mittwochfrüh (7:00 Uhr) in der Coburger Querstraße ein Bauunternehmen auf und drangen gewaltsam über ein Fenster in das Geschäftsgebäude ein. Nachdem sie die Schlüssel für einen gelben VW-Transporter erbeutet hatten, flüchteten sie mit dem neuwertigen Fahrzeug vom Firmengelände.
Geklauter Transporter im Straßengraben zurück gelassen
Den gestohlenen Transporter entdeckten Autofahrer in den Morgenstunden auf der Staatsstraße 2191 zwischen Lettenreuth und Weidhausen (Landkreis Coburg) verlassen abgestellt. Offensichtlich hatten ihn die Diebe dort im Graben festgefahren und waren anschließend geflüchtet. Eine sofortige Fahndung mit mehreren Polizeistreifen verlief ergebnislos.
Einbruch in ein Autohaus in Weidhausen
Vermutlich die gleichen Täter drangen zwischen Dienstagabend (18:20 Uhr) und Mittwochfrüh (7:30 Uhr) in ein Autohaus in der Bahnhofstraße in Weidhausen (Landkreis Coburg) ein und durchwühlten die Geschäftsräume. Dabei entdeckten die Einbrecher neben Bargeld auch die Fahrzeugschlüssel für die auf dem Gelände abgestellten Fahrzeuge.
VW Polo und Audi A6 beschädigt
Anschließend machten sie sich an einem VW Polo und an einem Audi A6 zu schaffen und beschädigten die Autos. Beide Fahrzeuge ließen sie auf dem Firmengelände ebenso wie ihr Einbruchswerkzeug zurück. Eventuell wurden die Täter bei ihrem Vorhaben gestört und ergriffen die Flucht.
Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung:
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Coburg unter der Telefonnummer 09561/645-0 entgegen.
Zu einem Unfall kam es am Dienstagnachmittag (17. November) auf der Bundesstraße B303 zwischen Weidhausen (Landkreis Coburg) und Schneckenlohe (Landkreis Kronach). Hierbei erlitt eine 53-Jährige schwere Verletzungen. Sie musste von der Feuerwehr aus ihrem Pkw geschnitten werden.
In Weidhausen verwechselte ein 79jähriger am Samstagnachmittag beim Ausparken das Gas- und Bremspedal seines Hondas mit Automatikgetriebe.
Über das Wochenende hinweg (10. – 11. Oktober) brachen Unbekannte in vier Bäckereifilialen im Landkreis Coburg ein. Der erbeutete Geldbetrag lag im niedrigen, vierstelligen Euro-Bereich. Der hinterlassene Sachschaden war dagegen umso höher! Die Kripo Coburg ermittelt.