Wie die Polizei am Montag (15. Juni) vermeldete, wurden Beamte der Polizei Wunsiedel am Freitag (12. Juni) zu einem ungewöhnlichen Vorfall gerufen. Ein Gastwirt suchte Hilfe bei den Ordnungshütern, weil sich in seiner Wirtschaft eine Dame aufhielt, die ihre Zeche in Höhe von rund zehn Euro nicht bezahlte und einen verwirrten Eindruck machte.
Auf dem Gipfel des Schneebergs brannten am Samstagnachmittag (6. Juni) eine Wiese, die an das ehemalige Militärgelände angrenzte, sowie umliegendes Buschwerk auf einer Fläche von rund 70 x 30 Meter. Bäume wurden glücklicherweise nur wenige in Mitleidenschaft gezogen.
Am Freitag (16. Januar) kam ein 27-jähriger Pole auf der Staatstraße von Röslau in Richtung Weißenstadt (Landkreis Wunsiedel) von der Fahrbahn ab. Der Grund für den Unfall: Der Mann war am Steuer eingeschlafen.
Ein 32-jähriger Mann aus Weißdorf im Landkreis Hof hielt am frühen Freitagmorgen die Polizei in Münchberg und Wunsiedel auf Trab. Gegen 3.30 Uhr fuhr er mit seinem Audi A6 die Bayreuther Straße in Weißenstadt in Richtung Marktplatz. Dabei kam er jedoch mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Brückengeländer. Das Geländer, aber auch der Audi im Frontbereich, wurden massiv beschädigt. Mit plattem Vorderreifen und ohne vorderes Kennzeichen flüchtete der 32-jährige von der Unfallstelle und fuhr eher langsam als schnell nach Hause. Sein beschädigtes Auto versteckte er in der Garage. Er selbst konnte noch komplett angezogen schlafend im Bett angetroffen werden. Der Grund für dieses ungewöhnliche Verhalten stieg den Beamten förmlich in die Nase. Der Mann war betrunken. Ein Alkotest zeigte 0,88 Promille an. Dies hatte für den Unfallfahrer weitreichende Folgen. Er musste mit den Polizisten zur Blutentnahme, seinen Führerschein durfte er an Ort und Stelle abgeben und sein Audi wurde zur Spurensicherung ebenfalls sichergestellt. Der Schaden an Auto und Geländer beträgt rund 6.000 Euro. Die Polizei Wunsiedel sucht Zeugen, die Angaben zum Verkehrsunfall oder der Flucht von der Unfallstelle machen können.
Ein spektakulärer Verkehrsunfall überlebte am Dienstagnachmittag (25. November) ein 57-Jähriger Mann aus Kirchenlamitz (Landkreis Wunsiedel) fast unverletzt. Der Unfallfahrer zerschellte mit seinem Auto an einer Hausmauer seines Heimatortes. Von dem Auto blieb nach dem Crash nicht mehr viel übrig!
Eine Schlägerei in Weißenstadt hat am Sonntagmorgen die Polizei auf Trab gehalten. Gegen03.45 Uhr kam es in der Bayreuther Straße bei einer Discothek zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Angeblich wurde zunächst eine 23-jährige Frau aus Marktredwitz geschlagen. Als ihr 27-jähriger Freund aus Wunsiedel dazwischen gehen wollte, sei er zu Boden geschlagen und dort von mehreren Personen getreten worden. Außerdem meldete sich eine 26-jährige Geschädigte aus Wunsiedel, die ebenfalls gestürzt und getreten worden sei. Als Tatverdächtige kommen mehrere Personen aus Selb in Frage, deren Personalien festgestellt wurden. Ein 27-Jähriger musste ins Krankenhaus gebracht werden. Insgesamt waren wohl fast 10 Personen an der Auseinandersetzung in irgendeiner Form beteiligt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Wunsiedel zu melden.
Am Donnerstagabend (3. Juli) endete die Fahrt eines Rollerfahrers auf der Staatsstraße 2180 bei Weißenstadt (Landkreis Wunsiedel) tödlich. Der 47 Jahre alte Fahrer des Rollers kam kurz nach 20:00 Uhr von Weißenstadt und war in Richtung Gefrees (Landkreis Bayreuth) unterwegs.
Oberfranken ist um ein Puzzleteil in seiner Museumslandschaft reicher. In Weißenstadt (Landkreis Wunsiedel) hat das neue Roggen-Informationszentrum „Rogg-in“ eröffnet.
Unbekannte Einbrecher schlugen zwischen Donnerstagabend (19. Juni) und Freitagmittag (20. Juni) auf dem Gelände des Segel- und Wassersportvereins Weißenstadt an der Bayreuther Straße (Landkreis Wunsiedel) zu und entwendeten mehrere Gegenstände. Die Ermittlungsbeamten haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten um Hinweise.
Am Abend des gestrigen Donnerstags war ein 57-jähriger von Weißenstadt in Richtung Meierhof unterwegs. Aus bislang unklaren Gründen fuhr er bei der Einfahrt nach Birk in einer Rechtskurve geradeaus weiter. Anschließend fuhr er etwa 50 Meter über eine Wiese, bevor er ungebremst gegen einen starken Baum raste. Durch den Aufprall erlitt der Mann schwere Verletzungen, dazu wurde die Fahrertür verklemmt und musste gewaltsam durch Einsatzkräfte der Feuerwehr geöffnet werden. Der Schwerverletze wurde ins Klinikum Hof verbracht, der Schaden an seinem Fahrzeug beläuft sich auf etwa 6.500 Euro.
Die Ergebnisse der Bohrungen in Weißenstadt zeigen: Nicht nur die Suche nach Thermalwasser für das geplante Kurhaus „Siebenstern“ war ein voller Erfolg. Auch die Zusammensetzung des Wassers ist für eine solche Granitgegend außergewöhnlich in seiner Mineralisation. Die Verantwortlichen haben heute die Bilanz vorgestellt und demnach dürfte sowohl der Anerkennung als Thermalwasser als auch den künftigen Plänen für das Kurhaus nichts mehr im Wege stehen. Mehr zu diesem Thema ab 18:00 in „Oberfranken Aktuell„.
Die Stadt Weißenstadt (Landkreis Wunsiedel) ist auf bestem Weg zur Kurmetropole zu werden. Nur einen Steinwurf neben dem bereits bestehenden Kurzentrum am Weißenstädter See entfernt, soll in den kommenden drei Jahren ein neues Gesundheitshotel entstehen. Investitionen von 60 Millionen Euro sind geplant. Voraussetzung für den Bau des neuen Kurzentrums ist aber die Gewinnung von Heilwasser. Thermalwasser wurde bei Bohrungen in bis über einen Kilometer Tiefe nun gefunden. Mehr ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
Bisher unbekannte Diebe entwendeten am späten Montagabend (04. November) einen Audi S4 Kombi vom Betriebsgelände eines Autohändlers in Weißenstadt im Landkreis Wunsiedel. Der oder die Täter verschafften sich gegen 22 Uhr Zutritt zu der Verkaufsfläche für Gebrauchtwagen. Wie sie dort den Luxuswagen in ihren Besitz brachten, ist noch unklar. Der Zeitwert des Fahrzeugs liegt bei etwa 34.000 Euro.
Die Kriminalpolizei Hof bittet die Bevölkerung um Hinweise auf den schwarzen Audi S4 Kombi, an dem zusätzlich auffällige schwarze Felgen angebracht sind:
Wer hat am Montag gegen 22.00 in der Umgebung des Autohändlers in der Kirchenlamitzer Straße etwas verdächtiges beobachtet?
Wer kann Hinweise auf den derzeitigen Standort des gestohlenen Fahrzeugs liefern?
Mögliche Zeugen wenden sich bitte unter 09281 / 704-0 an die Kripo Hof.
Weißenstadt im Landkreis Wunsiedel hat einen entscheidenden Schritt in Richtung Kurzentrum gemacht. Gestern wurde der erste Spatenstich für das 63 Millionen Euro teuere „Kurzentrum Siebenstern“ gemacht. Einen ausfürlichen Bericht über das Projekt finden Sie ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“.
Im Fichtelgebirge wird über die Zukunftschancen der Region diskutiert. Im Rahmen der Sommerlounge in Weißenstadt (Landkreis Wunsiedel) präsentieren sich Initiativen und Projekte. Ziel ist es, den Menschen vor Ort bewusst zu machen, welches Potenzial und Kreativität im Fichtelgebirge vorhanden sind. Mehr dazu ab 18.00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!