Zehn Pkw wurden durch einen 20-Jährigen aus Naila (Landkreis Hof) in der Nacht zum Sonntag (09. Juni), kurz nach Mitternacht, beschädigt. An den parkenden Autos wurden die Seitenspiegel abgetreten sowie die Heckscheiben eingeschlagen. Die Beschädigungen zogen sich quer durch den Ort.
Auf der Intensivstation des Klinikums in Ebermannstadt (Landkreis Forchheim) kam es am Samstag (25. Mai) zu einem Polizeieinsatz. Grund war ein Patient, der großen Schaden in dem Krankenhaus anrichtete.
Mehrere geparkte Fahrzeuge und ein Tisch fielen am Dienstagmorgen (02. Januar) zwei bislang unbekannten Tätern in Hallstadt (Landkreis Bamberg) zum Opfer. Die Täter hinterließen großen Schaden. Die Polizei sucht nun nach den Vandalen.
Forchheim: Vandalismus auf Friedhof – Mutmaßlicher Täter gefasst!
18-Jähriger ist wohl der Serientäter
Ein 18 Jahre alter Mann muss sich nun wegen Störung der Totenruhe und Sachbeschädigung auf dem Friedhof in Forchheim verantworten. Umfangreiche Ermittlungen der Polizeiinspektionen Bamberg-Stadt und Ebermannstadt führten zu dem Täter, wie die Polizei am heutigen Dienstag (09. Oktober) mitteilte. Der 18-Jährige zerstörte wohl immer wieder mutwillig Gräber auf dem Friedhof. (Wir berichteten)
Steinewerfer in Coburg: Unbekannte beschädigen Auto
Polizei sucht nach den Tätern
Eine 18 Jahre alte Autofahrerin traute am Montag (18. Juni) ihren Augen nicht, als sie nach mehreren Stunden zu ihrem Fahrzeug zurückkam. Unbekannte Täter hatten das Auto deutlich sichtbar beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei ermittelt.
Neustadt bei Coburg: Herzschmerz lässt Frau völlig ausrasten
29-Jährige verwüstet Wohnung des Nachbarn
Niemand bekommt gern einen Korb und jeder geht anders damit um, doch die Reaktion einer 29 Jahre alten Frau in Neustadt bei Coburg auf die Zurückweisung ihres Nachbarn, beschäftigt nun sogar die Polizei. Der Vorfall geschah am gestrigen Feiertag (31. Mai).
Unbekannte Täter drangen jetzt über ein eingeschlagenes Fenster in ein seit längerer Zeit unbewohntes Haus im Bereich des Kronacher Stadtteils Fischbach ein. Im Innenbereich verwüsteten sie die gesamte Einrichtung und schürten ein Feuer an.
Die „Kieswäsch“ in Kulmbach wurde am Wochenende von Vandalen heimgesucht. Sowohl in der Nacht zum Samstag (07. April), als auch in der Nacht zum Sonntag (08. April) hinterließen bislang unbekannte Täter eine Spur der Verwüstung. Die Polizei ermittelt.
Rothwind: Futterstelle für herrenlose Katzen augenscheinlich mutwillig zerstört
Tierschützerin aus Kulmbach schlägt Alarm
Außerhalb des Dorfes Rothwind im Landkreis Kulmbach befindet sich eine Futterstelle für herrenlose Katzen. Unsere Kollegin Natalie Ristic engagiert sich neben ihrer Tätigkeit bei TVO seit Jahren für den Tierschutz und füttert dort jeden Tag ehrenamtlich Streuner. Doch dieses Engagement scheint einer oder mehreren Personen zu missfallen. Denn bereits zum zweiten Mal wurde die Futterstelle wohl mutwillig zerstört.
Ein 28-Jähriger Helmbrechtser hat am frühen Sonntagmorgen (14. Januar 2018) auf dem Heimweg aus einer Gaststätte in Helmbrechts eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Insgesamt elf Autos fielen dem Vandalismus des Mannes zum Opfer.
Bereits im Zeitraum von 20.09.2017 bis 02.10.2017 verursachten unbekannte Vandalen im alten Hallenbad der Stadt Bamberg am Margaretendamm einen enorm hohen Sachschaden von 140.000 Euro. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten nun die mutmaßlichen Täter ermittelt werden. Keiner von ihnen ist volljährig.
Vandalen haben erneut am Bahnhof in Kulmbach ihr Unwesen getrieben. Dabei beschmierten sie in der Zeit von Samstagabend (15. Juli) bis Montagabend (17. Juli) mehrere Schaltkästen, Handläufe und Seitenwände in der Bahnsteigunterführung und mehrere Fahrplan-Aushangtafeln mit schwarzen Faserschreibern.
Auf den Fotoautomaten am Kulmbacher Bahnhof hatte es bislang unbekannte Täter abgesehen. Wie die Bundespolizei am Freitag mitteilte, wurden zwischen Dienstag (11. Juli) und Donnerstag (13. Juli) die Plexiglasscheibe des Aushangkastens sowie das zugehörige Werbebanner herausgerissen und zerstört.
Mehrere Sachbeschädigungen vor allem an Verkehrszeichen im Bereich Lichteneiche/Memmelsdorf (Landkreis Bamberg) wurden im Laufe der Nacht von Samstag auf Sonntag (21. Mai) bei der Polizei Bamberg-Land zur Anzeige gebracht. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte zwei junge Männer als Täter identifiziert werden.
Auf dem Schrottplatz eines Autoverwerters im Oberkotzauer Ortsteil Fattigau (Landkreis Hof) hinterließen Unbekannte in den letzten Tagen eine Spur der Verwüstung. Der Sachschaden der Zerstörungsorgie belief sich laut Firmeninhaber auf rund 10.000 Euro.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!