Kulmbach: 81-Jährige übergibt hohen Geldbetrag an falsche Polizeibeamte
Oberfränkische Polizei warnt die Bürger vor dieser Betrugsmasche
Betrüger gaben sich am vergangenen Wochenende und am Montag (08. Juni) in Kulmbach als falsche Polizeibeamte aus und erbeuteten einen hohen fünfstelligen Eurobetrag. Eine 81-Jährige aus dem Kulmbacher Ortsteil Ziegelhütten wurde Opfer des Betrugs. Die Oberfränkische Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche. Weiterlesen →
Chaos-Tour in Kulmbach: Junges Brüder-Paar richtet 15.000 Euro Schaden an
Brandstiftung, Diebstahl & Sachbeschädigung im Ortsteil Ziegelhütten
Ein 4- und ein 6-Jähriger beschäftigten am Montagmittag (12. August) gleich mehrere Streifen der Polizei. Im Kulmbacher Ortsteil Ziegelhütten trieben die Buben ihr Unwesen und versuchten unter anderem ein Carport abzufackeln.
Nach dem verheerenden Brand mit einem Todesopfer in einer Sozialunterkunft für Wohnsitzlose im Kulmbacher Stadtteil Ziegelhütten gehen die Ermittler der Bayreuther Kripo davon aus, dass das Feuer im Bereich eines Ofens ausgebrochen ist. Die Untersuchungen zur Identifizierung der bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leiche dauern an.
Nur noch tot konnte am frühen Sonntagmorgen (20.12.) ein Mann nach einem Brand aus einer Sozialunterkunft für Wohnsitzlose in Ziegelhütten geborgen werden. Das Anwesen brannte vollständig nieder. Ein zweiter Bewohner konnte sich rechtzeitig aus dem brennenden Haus retten. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen zur bislang unklaren Brandursache aufgenommen.
Ein tragisches Unglück hat sich Sonntagfrüh im Kulmbacher Stadtteil Ziegelhütten ereignet. Gegen 4.30 Uhr alarmiert ein Anwohner die Feuerwehr – da steht ein Haus im Dreibrunnenweg schon im Vollbrand. Rund 100 Rettungskräfte rücken an, können aber ein Abbrennen des Hauses nicht verhindern. Ein Bewohner des Hauses kann sich retten, ein 63 Jahre alter Mann wird vermisst. Obwohl es immer noch Glutnester gibt, die immer wieder entflammen, dringen zur Stunde Feuerwehrmänner mit Atemschutzmasken in das Haus ein, um den Vermissten zu finden.
Am Mittwochnachmittag (15. Juli) wurden die Feuerwehren aus Himmelkron und Lanzendorf im Landkreis Kulmbach zu einem PKW-Brand gerufen. Der Geländewagen eines Jägers brannte lichterloh auf einem Feldweg bei Ziegelhütten.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!