
Oberfranken
TVO-Transferticker: Leistungsträger Andermatt verlängert bei der SpVgg Bayreuth
Alle aktuellen Transfer-News auf einen Blick
Der TVO Transferticker begleitet Dich durch die Sommerpause der Top-Ligen im oberfränkischen Amateurfußball. Wir liefern Dir hier regelmäßig Updates zu den wichtigsten Transfers, Neuzugängen und Abgängen von den Top Teams in Oberfranken – kompakt, aktuell und zuverlässig. Hier bist Du bestens informiert, welche Spieler zur neuen Saison 2025/2026 für frischen Wind sorgen. Der TVO-Transferticker ist Dein direkter Draht zum Geschehen auf dem oberfränkischen Transfermarkt. Folge TVO Sport hierzu auch bei Facebook und Instagram!
Montag, 23. Juli 2025
+++ SpVgg Bayreuth verlängert mit Nicolas Andermatt +++
Die SpVgg Bayreuth hat sich mit Nicolas Andermatt auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der 29-jährige zentrale Mittelfeldspieler geht damit in seine vierte Saison bei der Altstadt.
Ich freue mich sehr, auch in der kommenden Saison für die SpVgg Bayreuth auf dem Platz zu stehen. Ich fühle mich hier wohl – in der Stadt, im Team und im Verein. Die Gespräche waren durchweg positiv, und ich sehe in Bayreuth die richtige Umgebung, um gemeinsam erfolgreich zu sein
(Nicolas Andermatt, SpVgg Bayreuth)
Es war von Anfang an klar, dass wir Nico gerne halten möchten. Er bringt Spielintelligenz, Kreativität und Ruhe ins Zentrum – Qualitäten, die uns guttun und unser Spiel prägen. Zudem ist er ein Spieler mit Persönlichkeit, der auf und neben dem Platz Verantwortung übernimmt.
(Nicole Kalemba, Geschäftsführerin der SpVgg Bayreuth)
Dienstag, 17. Juli 2025
+++Keeper Höcker wechselt in die Wagnerstadt+++
Die SpVgg Bayreuth arbeitet weiter mit Hochdruck an ihrem Kader für die kommende Saison in der Regionalliga Bayern. Am Dienstag gab der Club nun bekannt, sich die Dienste von Nachwuchskeeper Henry Höcker gesichert zu haben. Der 18-Jährige wechselt aus der U19-DFB-Nachwuchsligamannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball nach Bayreuth.
Ausgebildet wurde Höcker unter anderem bei der SpVgg Unterhaching und beim FC Augsburg. In Bayreuth will er im Torhüterteam der Altstädter nun den nächsten Schritt in den Herrenbereich gehen.
Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung in Bayreuth. Der Wechsel gibt mir die große Möglichkeit, mich im Herrenbereich zu beweisen und in einem professionellen Umfeld weiterzuentwickeln. Ich werde alles daransetzen, mich bestmöglich einzubringen
(Henry Höcker, Neuzugang)
Henry ist ein junger, ambitionierter Torhüter mit sehr viel Potenzial. Wir wollen gezielt Talenten wie ihm die Chance geben, sich bei uns im Herrenbereich zu etablieren. Seine Verpflichtung passt perfekt zu unserem Weg, auf talentierte Perspektivspieler zu setzen
(Dr. Nicole Kalemba, Geschäftsführerin SpVgg Bayreuth)

Montag, 16. Juli 2025
+++Bayreuth angelt sich Quirin aus Homburg+++
Die SpVgg Bayreuth kann den nächsten Neuzugang vermelden: Lukas Quirin verstärkt zur kommenden Saison das zentrale Mittelfeld der Altstädter. Der 25-jährige Saarländer kommt vom Regionalligisten FC 08 Homburg nach Bayreuth.
Quirin war im Sommer 2023 vom 1. FSV Mainz 05 II nach Homburg gewechselt und absolvierte dort seither 39 Pflichtspiele. In seiner bisherigen Karriere trug er unter anderem auch das Trikot des 1. FC Saarbrücken und bringt somit reichlich Regionalliga-Erfahrung mit.
Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren von Anfang an sehr offen und überzeugend. Ich habe sofort ein gutes Gefühl gehabt und spüre, dass hier etwas entsteht,
bei dem ich gerne mitwirken möchte. Ich freue mich darauf, in Bayreuth ein neues Kapitel aufzuschlagen und gemeinsam mit der Mannschaft eine erfolgreiche Saison zu spielen.(Lukas Quirin, Neuzugang)
Lukas ist ein talentierter Mittelfeldspieler, der uns mit seiner Spielintelligenz und Übersicht im Zentrum weiterbringen wird. Er bringt Ruhe am Ball, aber auch die nötige Intensität im Spiel gegen den Ball mit.
(Nicole Kalemba, Geschäftsführerin SpVgg Bayreuth)

Sonntag 15. Juli 2025
+++Bayreuth holt Leistungsträger Seidel von Bayern Hof+++
Die SpVgg Bayreuth hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Alexander Seibel verpflichtet. Der 24-jährige Abwehrspieler wechselt vom Bayernliga-Konkurrenten SpVgg Bayern Hof in die Wagnerstadt. Der gebürtige Selber war in der vergangenen Saison Stammspieler in der Hofer Hintermannschaft.
Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in Bayreuth. Der Wechsel ist für mich ein bedeutender Schritt, um mich weiterzuentwickeln und auf höherem Niveau zu beweisen.
(Alexander Seidel, Neuzugang)
Alex ist ein weiteres Beispiel dafür, dass wir gezielt auf Talente aus der Region setzen. Er bringt nicht nur das fußballerische Rüstzeug mit, sondern auch die richtige Mentalität.
Wir sind überzeugt, dass er sich schnell integrieren und sportlich wie menschlich eine Bereicherung für unser Team sein wird.(Nicole Kalemba, Geschäftsführerin SpVgg Bayreuth)
