
Landkreis Bayreuth
Waischenfeld: In Stall abgestellter Traktor brennt komplett aus
100 Rinder durch schnelles Handeln gerettet
Am Mittwochnachmittag (28. September) kam es zu einem Feuer im Waischenfelder Gemeindeteil Hannberg (Landkreis Bayreuth). Ein Traktor, der in einem Stall abgestellt war, brannte dort aus. Zur Ursache des Feuers ermittelt aktuell die Kripo Bayreuth, so das Polizeipräsidium Oberfranken am Donnerstag (29. September).
Landwirt und Nachbar ziehen brennenden Traktor ins Freie
Gegen 15:00 Uhr bemerkte der Landwirt demnach Rauch, der aus seiner Stallung kam. Er wählte sofort die 112 und alarmierte so die Feuerwehr. Gemeinsam mit einem Nachbarn und einem weiteren landwirtschaftlichen Gerät zog er den brennenden Traktor aus dem Stall, noch bevor die Einsatzkräfte der Polizei, des Rettungsdienstes und der Feuerwehr vor Ort waren. So konnte ein Übergreifen des Feuers auf den Stall verhindert werden.
Technischer Defekt als wahrscheinlichste Ursache
Den Feuerwehrkräften gelang es schnell, den Brand zu löschen. Trotzdem brannte der Traktor vollständig aus. An ihm entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro. Der Landwirt und sein Nachbar kamen zur Sicherheit für eine Untersuchung ins Krankenhaus, blieben aber unverletzt. Ebenso unverletzt blieben auch die rund 100 Rinder, die in dem Stall untergebracht waren. Die Kripo ermittelt nun zu dem Brand. Nach ersten Erkenntnissen war wohl ein technischer Defekt die Ursache.