
Stadt und Landkreis Forchheim
Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz: Besuchsverbot ab Freitag
Ausnahmen gelten bei Geburten und Sterbefällen
Wegen steigenden Corona-Neuinfektionen besteht ab dem kommenden Freitag (12. November) für das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz ein Besuchsverbot. Dies betrifft die beiden Standorte in Forchheim und Ebermannstadt.
Besuchsverbot dient dazu, um die Gesundheitsversorgung aufrechtzuerhalten
Wie das Klinikum am Mittwoch (10. November) bekannt gibt, dient das Besuchsverbot dazu, um die Gesundheitsversorgung aufrechtzuerhalten. Die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus durch Besucher des Klinikums erhöht das Risiko von Massentestungen, Quarantäne-Ausfällen unter Mitarbeitern und gefährdet die geschwächten Patienten erheblich. Ausnahmen sind bei Geburten und Sterbefällen mit Auflagen erlaubt. Für das Pflegezentrum in Ebermannstadt gelten gesonderte Regeln. „Das Besuchsverbot bedauern wir sehr, aber wir sind verpflichtet, unsere schwerkranken Patienten und unser Personal bestmöglich zu schützen und danken für Ihr Verständnis“, so die Pressesprecherin Franka Struve. Die Krankenhausampel steht in Bayern inzwischen auf rot. Die 7-Tage-Inzidenz liegt für den Landkreis Forchheim am Mittwoch (10. November) bei 319,9.
Die aktuellen Coronazahlen für den Landkreis Forchheim im Überblick:
- Derzeit Infizierte: 615 (+81)
- Gesamtzahl der Infizierten seit Ausbruch der Pandemie: 6.316 (+126)
- Genesene Personen: 5.585 (+45)
- Todesfälle: 120 (=)
- 7-Tage-Inzidenz: 320,0
(Stand: 10. November 2021)