Im Rahmen der Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion nutze Kulmbachs Oberbügrermeister Henry Schramm auch dieses Jahr die Gelegenheit, bei den zuständigen Ministern um Unterstützung für die städischen Anliegen zu werben. Das mit Erfolg.
Der zweite Tag der CSU-Klausurtagung auf Kloster Banz begann furios, denn der von der Partei eingeladene ungarische Premierminister Victor Orbán erschien tatsächlich in Oberfranken. Das Medieninteresse war dementsprechend. Vor dem Anwesen bekundeten Orbán-Gegner ihre Abneigung gegen den Besuch.
Die Kausurtagung der CSU auf Kloster Banz (Landkreis Lichtenfels) wird in diesen Tagen vor allem von einem Thema beherrscht – der Flüchtlingskrise. Dabei wollen sich die Politiker um Ministerpräsident Horst Seehofer auch mit der Frage beschäftigen, welche Möglichkeiten es gibt, den Krieg in Syrien zu beenden und wie man die anhaltend hohen Flüchtlingszahlen auf Europaebene bewältigen kann.
Bildung war das Hauptthema der letzten vier Tage auf Kloster Banz bei der Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion. Dazu wurden drei Resolutionen für Bayern gefasst.
Der dritte Tag der CSU-Klausurtagung auf Kloster Banz (Landkreis Lichtenfels) steht im Zeichen der sogenannten “Bildungslabors”. Neben Diskussionen mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Forschung zur Bildungsthematik wird auch die Praxis gezeigt. In den Bildungslabors erfährt die CSU-Landtagsfraktion wie moderne Lernorte aussehen.
Steht das Comeback des verlorenen Sohnes Karl-Theodor zu Guttenberg unmittelbar bevor? Möglich wäre es und die Gerüchte gibt es aktuell mehr denn je. Eins ist Fakt: Es kriselt in der CSU und die Rufe nach einem neuen Hoffnungsträger werden immer lauter.
Kloster Banz ist seit Montag (22. September) wieder die politische Hochburg der CSU. Die Landtagsfraktion hält in den nächsten vier Tagen ihre jährliche Klausurtagung im Landkreis Lichtenfels ab. Laut dem Fraktionsvorsitzenden Thomas Kreuzer liegt in diesem Jahr der Schwerpunkt auf dem Bereich Bildung.
Neben der CSU kommen auch die Abgeordneten der GRÜNEN-Landtagsfraktion in Oberfranken zusammen. Während sich die CSU auf Kloster Banz trifft, geht es für die GRÜNEN in der Münch-Ferber-Villa von Hof bis Mittwoch um Themen wie den digitalen Wandel und die Hochschulpolitik.
Zweieinhalb Monate vor der Bundestagswahl trifft sich die CSU-Landesgruppe zu ihrer Klausurtagung auf Kloster Banz im Landkreis Lichtenfels. Unter den Teilnehmern sind die Bundestagsabgeordneten und auch die neuen Direktkandidaten. Mit von der Partie sind auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer. Zwei Tage tagt die CSU jetzt hinter verschlossenen Türen. Mehr zur Klausurtagung auf Kloster Banz ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!