UPDATE (Montag, 10. Februar / 15:00 Uhr):
Bahn meldet an 20 Stellen im Freistaat Schäden
Wie die Deutsche Bahn am Montagnachmittag mitteilte, finden in Bayern aktuell zahlreiche Erkundungsfahrten statt, um die durch Orkantief Sabine verursachten Schäden an der Schieneninfrastruktur festzustellen und in der Folge schnellstmöglich zu beseitigen. Insbesondere umgestürzte Bäume in Oberleitungen und auf Schienen blockierten und blockieren an mehr als 20 Stellen im Freistaat einen sicheren Bahnbetrieb. Alle verfügbaren Reparaturfahrzeuge sind auf den Bahnstrecken im Einsatz, weiterhin Fachkräfte mit Straßenfahrzeugen und Spezialausrüstung.
Fernverkehr in Bayern läuft wieder an
Die Deutsche Bahn nimmt derzeit auf zahlreichen Strecken den Betrieb schrittweise wieder auf, darunter auch auf einigen Linien der S-Bahn München. Auch die Strecken des bayerischen Fernverkehrs sind wieder frei. Der Zugverkehr läuft dort mit Einschränkungen schrittweise wieder an.
Rund um Hof kein Zugverkehr
Weiterhin ohne Zugverkehr sind die Strecken im Allgäu, im Werdenfelser Land sowie rund um Hof / Oberpfalz. Die Bahn empfiehlt allen Bahnreisenden die aktuelle Betriebssituation über bahn.de/reiseauskunft, den DB-Navigator oder die kostenlose Hotline 08000 / 99 66 33 vor Fahrtantritt zu prüfen. Auch informiert der DB Streckenagent über die aktuelle Betriebslage.