Hof: „Heißer Herbst“ der Erinnerungskultur geht weiter
Auch im Oktober lädt die Stadt Hof zu diversen Veranstaltungen ein, die sich mit den epochalen Ereignissen der Grenzöffnung vor 25 Jahren befassen:
Auch im Oktober lädt die Stadt Hof zu diversen Veranstaltungen ein, die sich mit den epochalen Ereignissen der Grenzöffnung vor 25 Jahren befassen:
Von nun an verstärken acht „Neue“ das Team der Stadt Hof. Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahrs 2014 begrüßte Oberbürgermeister Harald Fichtner die jungen Berufstätigen. Für sie geht jetzt ein neuer und aufregender Lebensabschnitt los.
Vor einer Woche retteten der Polizist Matthias Geier und LKW-Fahrer Alexander Reuß eine Mutter und ihr Kleinkind aus einem brennenden Haus im Hofer Bahnhofsviertel (Wir berichteten!). Für diese mutige Tat wurden die Lebensretter jetzt offiziell von der Stadt Hof und dem Polizeipräsidium Oberfranken geehrt. Einen ausführlichen Bericht der Veranstaltung sehen Sie heute ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“.
Der Filmpreis der Stadt Hof geht bei den 47. Hofer Filmtagen an die österreichische Regisseurin Barbara Albert. Dieser Preis wurde 1986 zum ersten Mal vergeben. Er besteht aus einem Objekt der Porzellanfachschule in Selb und richtet sich an Personen, die mit Hof und dem Festival eng verbunden sind. Die Preisträger sind im Verleihungsjahr gewöhnlich nicht mit Arbeiten im offiziellen Programm vertreten. Mehr dazu am Freitag in „Oberfranken Aktuell“ ab 18:00 Uhr!