Spielbetriebsaussetzung bis 31. Dezember 2020 beschlossen
Bedingt durch die vom Freistaat Bayern umgesetzten Bund-Länder-Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Infektionen und dem damit einhergehenden vierwöchigen Trainings- und Wettkampfverbot für den kompletten Breitensport im November, beschloss am Montag (02. November) der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (kurz BFV) den vorzeitigen Gang in die Winterpause beschlossen. Weiterlesen →
Das Wechselkarussell in der Winterpause macht beim Fußball-Regionalligisten SpVgg Oberfranken Bayreuth eine volle Umdrehung. Die Altstädter haben den Vertrag mit Manuel Hiemer vorzeitig aufgelöst. Der 29-Jährige ist in den letzten Spielen nicht mehr zum Zug gekommen und wird den Verein verlassen.
In Deutschlands höchster Fußball-Amateurklasse, der Regionalliga, spielen aus oberfränkischer Sicht zwei Teams, Bamberg und Hof. Jetzt in der Winterpause beleuchten wir die bisherige Saison und beginnen heute mit der Spielvereinigung aus Hof. Die Hofer Bayern hatten ein Ziel – Klassenerhalt, aber das wackelt im Moment. Das Team steht gegenwärtig im Tabellenkeller. Gründe werden viele genannt, wir debattieren ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“ darüber.
In der Regionalliga Bayern spielen mit der SpVgg Hof und Eintracht Bamberg zwei Teams aus Oberfranken. Die Erwartungen am ersten Spieltag waren sehr hoch, in der Winterpause wird Bilanz gezogen. Beide Teams haben massive Probleme, zum Teil sportlich, zum Teil vereinsintern, zum Teil verletzungsbedingt. Wir ziehen ein Fazit um 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
Am Samstag (30. November / 14:00 Uhr) spielt die SpVgg Bayreuth in Amberg ihr letztes Punktspiel in der Bayernliga Nord vor der Winterpause. Ein Fazit kann jetzt bereits gezogen werden. Aktuell grüßen die Bayreuther mit neun Punkten Vorsprung von der Spitze der Liga. Aus 20 Punktspielen holte man 15 Siege. Insgesamt 48 Punkte stehen zu Buche. Diese Bilanz in der Saison 2013/2014 kann sich sehen lassen. Wir sprechen darüber ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!