Schlüsselfeld: Dachstuhlbrand verursacht hohen Sachschaden
Keine Verletzten zu beklagen
Zu einem Dachstuhlbrand in einem unbewohnten Haus im Schlüsselfelder Ortsteil Aschbach (Landkreis Bamberg) kam es am Montagabend (15. Oktober). Es entstand ein hoher Sachschaden. Die Kripo Bamberg ermittelt.
30.000 Euro Brandschaden
Gegen 21.45 Uhr bemerkten Nachbarn den Brand in dem unbewohnten Haus in der Straße „Kaulberg“ und alarmierten die Feuerwehr. Den rund 100 Einsatzkräften gelang es, das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen und weiteren Schaden zu verhindern. Bereits in der Nacht übernahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache. Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass das Feuer im Zuge von Renovierungsarbeiten entstand. Der Sachschaden durch das Feuer belief sich auf etwa 30.000 Euro.
Video der Löscharbeiten / Statement der Feuerwehr
Wohnhausbrand in Schlüsselfeld: Aufnahmen der Löscharbeiten in der Nacht
Beim Rückwärtsausparken aus einem Grundstück in der Heuchelheimer Straße des Schlüsselfelder Ortsteils Aschbach (Landkreis Bamberg) übersah ein 18-jähriger Fahranfänger am späten Mittwochnachmittag (11. April) eine auf dem Gehweg laufende Seniorin mit Rollator und fuhr sie an.
Die Polizei prüft derzeit einen äußerst mysteriösen Fall, der sich am Donnerstag (11. Januar) im Schlüsselfelder Ortsteil Aschbach (Landkreis Bamberg) zutrug. Verdächtige Wurststückchen für Hunde führten zu einem Tierarztbesuch und einer anschließenden Prügelei. Die Polizei sucht nun nach einem maskierten Mann, der am Fundort der Wursthappen ertappt wurde. Noch ist für die Ermittler nicht klar, in welchem Zusammenhang er mit dem Fund steht. Er dürfte jedoch momentan ein blaues Auge haben.
Zu einer schwerwiegenden Auseinandersetzung kam es am Montagmittag (14. März) in der Asylunterkunft im Schlüsselfelder Ortsteil Aschbach (Landkreis Bamberg.) Ein verbaler Streit artete in einer Messerattacke aus!
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!