Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Samstag (03. August) in einen am Bahnhof Münchberg abgestellten Triebwagen der Firma agilis ein. Die Spuren zeigen, dass die Einbrecher die im Zug verbauten Fahrkartenautomaten aufbrechen wollten. Erst am gestrigen Montag informierte die Bundespolizei über einen ähnlichen Fall im Bereich des Hauptbahnhofes Hof. Wir berichteten!
Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Samstag (03. August) in zwei am Hauptbahnhof Hof abgestellte Triebwagen der Firma agilis ein. Laut Bundespolizei zeigen die Spuren, dass die Unbekannten die in den Zügen verbauten Fahrkartenautomaten aufbrechen wollten.
Bayern / Weißenohe: 22-Jähriger nach Bahnhofs-Explosionen festgenommen
150.000 Euro Schaden & eine Person verletzt
Im Zeitraum vom 06. Februar bis zum 05. März 2018 wurde der Fahrkartenautomat am Bahnhof in Weißenohe (Landkreis Forchheim) gesprengt. (Wir berichteten!) Nach umfangreichen Ermittlungen wurde am 09. März ein Tatverdächtiger festgenommen. Dem 22-Jährigen wird nicht nur die Sprengung in Weißenohe, sondern auch noch fünf weitere in ganz Bayern vorgeworfen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen bezweifelt die Polizei jedoch, dass es sich um einen Einzeltäter handelt. Die Beamten suchen weiter nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Weißenohe: Zeugen zur Explosion am Bahnhof gesucht
Autofahrerin als Zeugin gesucht
Nach der Sprengung eines Fahrkartenautomaten durch bislang Unbekannte am frühen Morgen des 9. Februar am Bahnhof Weißenohe (Landkreis Forchheim), sucht das ermittelnde Bayerische Landeskriminalamt nach einer Autofahrerin, die als Zeugin in Betracht kommt. Nach wie vor ist nicht klar, wer die Explosion verursacht hat. (Wir berichteten).
Am frühen Freitagmorgen (09. Februar) sprengten bislang unbekannte Täter offensichtlich einen Fahrkartenautomat am Bahnhof Weisenohe (Landkreis Forchheim). Die Wucht der Explosion war so heftig, dass der Zugverkehr für mehrere Stunden eingestellt werden musste. Die Kriminalpolizei Bamberg bittet im Rahmen ihrer Ermittlungen um Hinweise.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!