Polizei kontrolliert in Raststätte & Einkaufsmarkt
Im Dienstbereich der Polizeiinspektion Naila mussten am Mittwoch (06. Mai) drei Personen beanstandet werden, die gegen die Maskenpflicht nach dem Infektionschutzgesetz verstoßen hatten. Darunter eine Kassiererin und zwei Mitarbeiter in einem Verbrauchermarkt.
Am Freitagmorgen ereignete sich ein spektakulärer Verkehrsunfall in der Nähe von Naila (Landkreis Hof). Ein Lkw kam von der Bundesstraße ab und stürzte die Böschung hinab.
Ein 45-jähriger Lastwagenfahrer aus dem Landkreis Hof war aus Richtung Schwarzenbach am Wald nach Naila unterwegs, wobei er kurz nach der oberen Einfahrt nach Culmitz in das Straßenbankett geriet und das Unglück seinen Lauf nahm. Wie von Geisterhand wurde der Lastzug immer weiter in die Wiese gezogen und durchpflügte sie auf einer Länge von knapp 50 Metern - danach kippte der Lastzug um. Der 45-jährige Lastwagenfahrer hatte Glück im Unglück, denn er ist dabei nur leicht verletzt worden. Für seine Rettung aus dem Führerhaus musste die Feuerwehr sogar die Windschutzscheibe heraussägen. Er wurde anschließend mit leichteren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Blechschaden am Lastzug wird auf etwa 30.000 Euro beziffert. An der Unfallstelle waren außer der Polizei, der Feuerwehr auch das Wasserwirtschaftsamt und das Technische Hilfswerk im Einsatz. Das Technische Hilfswerk übernahm im Anschluss die Bergung von drei Plastikfässern die mit Nickelsulfat gefüllt waren. Um den Lastwagen samt Anhänger aufzurichten, war ein Autokran notwendig. Die Bergung zog sich bis weit in die Nachmittagsstunden hin und wurde durch den weichen Boden massiv erschwert. Eine Fahrbahnseite wurde komplett gesperrt. Der Verkehr in Richtung Schwarzenbach wurde vorbeigeleitet, die Autofahrer in Richtung Naila mussten über Culmitz ausweichen.
Ein heftiger Verkehrsunfall führte am Sonntagnachmittag (09. April) am Höllberg im Nailaer Stadtteil Hölle (Landkreis Hof) zu fünf Verletzten und jeder Menge Blechschaden. Eine Frau fuhr von hinten auf ein abbiegendes Fahrzeug auf.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!